+- +-

Benutzer

Welcome, Guest.
Please login or register.
 
 
 
Forgot your password?

Autor Thema: War of the Roses  (Gelesen 6262 mal)

Baumstumpf

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 17.428
    • Profil anzeigen
War of the Roses
« am: 09. März 2012, 15:09:46 »
http://www.youtube.com/watch?v=tfBwL6e-lSg
multiplayer game mit 64 spieler maps im stil von battlefield, (burgeneroberung?)

artikel dazu:
http://www.gamestar.de/spiele/war-of-the-roses/news/war_of_the_roses,47755,2565641.html

Necrowizard

  • Trident Vollmitglied
  • Textkönig
  • Beiträge: 1.622
    • Profil anzeigen
Re: War of the Roses
« Antwort #1 am: 09. März 2012, 15:57:32 »
Najs, sieht ja lustig aus, aber was mir sofort aufgestoßen ist:

Ich bin kein Historiker, aber ist das "Shootergameplay mit Bogen" nicht totaler Bullshit? Die wurden doch im Spätmittelalter etwas anders eingesetzt oder?

Ronnie Drew

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 4.618
  • aka GRANTIG
    • Profil anzeigen
Re: War of the Roses
« Antwort #2 am: 09. März 2012, 20:57:51 »
Laut dem Test sind Bögen und vor allem Armbrüste extrem langsam, also offenbar halbwegs realistisch, wenn man zu keinem 2ten Schuss kommt.

Lehnard

  • Tippweltmeister
  • Beiträge: 786
    • Profil anzeigen
    • deviantart
Re: War of the Roses
« Antwort #3 am: 09. März 2012, 21:42:15 »
Hmm, in voller Rüstung vom Dach springen?
Den möcht ich sehen der da anschließend noch auf beiden Beiden ohne weiteres laufen kann :P

Necrowizard

  • Trident Vollmitglied
  • Textkönig
  • Beiträge: 1.622
    • Profil anzeigen
Re: War of the Roses
« Antwort #4 am: 09. März 2012, 21:43:04 »
Laut dem Test sind Bögen und vor allem Armbrüste extrem langsam, also offenbar halbwegs realistisch, wenn man zu keinem 2ten Schuss kommt.

Ich meinte eher dass(Ich war aber selbst nicht dabei und bin auch nicht der Geschichtsexperte) Bogenschützen in dieser Epoche nicht alleine und schon gar nicht im "Häuserkampf" direkt auf Einzelziele gezielt haben.

Ich dachte zu der Zeit waren viele Bogenschützen angesagt, die in hohem bogen von möglichst weit, möglichst viele Pfeile auf einmal Richtung gegnerische Mannschaft fliegen lassen.

abye

  • Trident Vollmitglied
  • Textkönig
  • Beiträge: 2.414
    • Profil anzeigen
Re: War of the Roses
« Antwort #5 am: 09. März 2012, 21:52:30 »
Im Militär ja, aber warum sollte man mit einem Bogen nicht auch so auf Leute schiessen ? Jäger mit Bögen treten ja auch nicht als Kompanie auf und schiessen Barragen in den Wald um Wild zu erlegen.

Necrowizard

  • Trident Vollmitglied
  • Textkönig
  • Beiträge: 1.622
    • Profil anzeigen
Re: War of the Roses
« Antwort #6 am: 09. März 2012, 22:06:19 »
Im Militär ja, aber warum sollte man mit einem Bogen nicht auch so auf Leute schiessen ? Jäger mit Bögen treten ja auch nicht als Kompanie auf und schiessen Barragen in den Wald um Wild zu erlegen.

Ich traue mich einfach mal zu mutmaßen, dass die Leute in dem Spiel nicht ruhig im Wald grasen.

"aber warum sollte man mit einem Bogen nicht auch so auf Leute schiessen ?" Der Satz ist so aus dem Kontext gerissen ziemlich cool.  :bruhaha:  :elf:

Lehnard

  • Tippweltmeister
  • Beiträge: 786
    • Profil anzeigen
    • deviantart
Re: War of the Roses
« Antwort #7 am: 09. März 2012, 23:00:29 »
Bögen mögen auf kurze Distanz vieleicht noch einigermaßen nutzbar sein aber Armbrüste sind definitif nicht.
Jeder der mal einen Nachbau aus der Zeit mal in der Hand gehalten hat weiß dass die Armbrüste im Vergleich zu einem Langbogen extrem schwer sind und sich zu alledem nur sehr langsam über einen Hebel oder eine Kurbel spannen ließen wesshalb sie eigentlich hauptsächlich in Belagerunsschlachten eingesetzt wurden.
Bogenschützen sind in der Regel wenns zum Nahkampf kam auf Buckler und Kurzschwert umgeschwenkt anstatt weiter den Bogen zu nutzen.

Itchy

  • Administrator
  • Boardmonster
  • Beiträge: 5.862
    • Profil anzeigen
Re: War of the Roses
« Antwort #8 am: 10. März 2012, 01:02:56 »
Aber Legolas...

abye

  • Trident Vollmitglied
  • Textkönig
  • Beiträge: 2.414
    • Profil anzeigen
Re: War of the Roses
« Antwort #9 am: 10. März 2012, 01:03:52 »
Cho-ko-nus haben die warscheinlich nicht oder ?  :lol:

Da ist aber auch deutlich weniger Bums drin als in einer Europäischen Armbrust.

EdHunter

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 5.793
    • Profil anzeigen
Re: War of the Roses
« Antwort #10 am: 10. März 2012, 01:09:20 »
Aber Legolas...
Ah... ich dachte schon, ich bin der einzige, der ein Spiel erwartet und keine Simlation ;)
.:: tehK.de :: #easilyamused ::.

Necrowizard

  • Trident Vollmitglied
  • Textkönig
  • Beiträge: 1.622
    • Profil anzeigen
Re: War of the Roses
« Antwort #11 am: 10. März 2012, 02:36:02 »
Ihr habt ja recht. Nur weil die Schwerter normale Größe haben und die Rüstungen halbwegs authentisch rüberkommen, ohne nach derzeitiger High Fantasy Mode 50cm über die schultern zu stehen, sollte man vielleicht trotzdem nicht gleich eine Simulation erwarten.

Ulk

  • Trident Vollmitglied
  • Buchstabenmillionär
  • Beiträge: 1.406
    • Profil anzeigen
Re: War of the Roses
« Antwort #12 am: 10. März 2012, 09:25:14 »
Ansonsten gibt es ja noch immer Mount & Blade...  :whistle1:

Pip

  • Abteilungstrident
  • Quasselstar
  • Beiträge: 501
    • Profil anzeigen
Re: War of the Roses
« Antwort #13 am: 25. April 2012, 17:41:16 »
So, hab ich mal mit den spärlichen Informationen über das Spiel beschäftigt. Sieht ganz gut aus oder zumindest besser als Chivalry: Medieval Warfare. Wer 40 Minuten seines Lebens verbraten möchte, dem seien folgende zwei Videos empfohlen.

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=jnNrHdihGSY
Ein Totalbiscuit Video, also Ton aus und durch.

http://www.youtube.com/watch?v=yUkghr9xwPU

Ansonsten, nette Individualisierungsmöglichkeiten, kein "fast paced" Kampf (wie ich den Ausdruck hasse), solide Animationen, Kampfsystem scheint bisher ganz vielversprechend zu sein, Grafik ist schick und es ist eine Pre-Alpha, also wird sich wohl noch so einiges zum Besseren wenden.


Nur im Kampf hat das Leben einen Sinn.
Sieg oder Niederlage liegen in den Händen der Götter.
Also preisen wir den Kampf!
Swahili Kriegsgesang

EdHunter

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 5.793
    • Profil anzeigen
Re: War of the Roses
« Antwort #14 am: 25. April 2012, 18:36:41 »
wie ich den Ausdruck hasse
Ja? Wieso? Ich fand den immer noch am objektivsten, um den Unterschied zwischen z.B. BF3 und Quake Live zu beschreiben. Gibt's was besseres?
.:: tehK.de :: #easilyamused ::.

 

Benutzer Online

109 Gäste, 0 Mitglieder
Powered by EzPortal