+- +-

Benutzer

Welcome, Guest.
Please login or register.
 
 
 
Forgot your password?

Autor Thema: Europawahlen - Sonntag, geht wählen!  (Gelesen 20695 mal)

Estefan

  • FOTM
  • Trident Vollmitglied
  • Buchstabenmillionär
  • Beiträge: 1.229
  • FotM
    • Profil anzeigen
Re: Europawahlen - Sonntag, geht wählen!
« Antwort #15 am: 06. Juni 2009, 21:47:07 »
Ich glaube, zur BT-Wahl werde ich mich mal um Briefwahlunterlagen bemühen und Piraten wählen...

Für Europawahl bin ich etwas spät dran...
« Letzte Änderung: 06. Juni 2009, 21:53:43 von Estefan »
radiation... too much radiation...

Sky

  • Global Moderator
  • Boardmonster
  • Beiträge: 5.492
  • Drachentöter mit Jetpack
    • Profil anzeigen
Re: Europawahlen - Sonntag, geht wählen!
« Antwort #16 am: 07. Juni 2009, 05:13:09 »
Das Wahllokal ist zwei Hausnummern weiter von mir. *g* sehr chillig.
"Yes I did. Absolutely. He was gonna hurt our dog."

Lehnard

  • Tippweltmeister
  • Beiträge: 786
    • Profil anzeigen
    • deviantart
Re: Europawahlen - Sonntag, geht wählen!
« Antwort #17 am: 07. Juni 2009, 14:03:36 »
Hab meine Stimme vor 30Minuten auch an die Piraten gegeben, mal sehen ob sie 1-2% schaffen.

Ronnie Drew

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 4.618
  • aka GRANTIG
    • Profil anzeigen
Re: Europawahlen - Sonntag, geht wählen!
« Antwort #18 am: 07. Juni 2009, 15:22:50 »
Jo, das die ca. 1,5 Mio Stimmen und damit etwa 5% bekommen, halte ich auch für unwahrscheinlich.

Übelwind

  • Quasselstar
  • Beiträge: 548
    • Profil anzeigen
Re: Europawahlen - Sonntag, geht wählen!
« Antwort #19 am: 07. Juni 2009, 16:29:08 »
Naja eine art achtungserfolg wäre gut. Bekommt man eigentlich schon ab der ersten stimme parteinzuwendung, oder nur wenn man mindestens X prozent/stimmen hat?
.....am Ende bin ich nur ich selbst.

Baumstumpf

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 17.428
    • Profil anzeigen
Re: Europawahlen - Sonntag, geht wählen!
« Antwort #20 am: 07. Juni 2009, 16:53:15 »
Naja eine art achtungserfolg wäre gut. Bekommt man eigentlich schon ab der ersten stimme parteinzuwendung, oder nur wenn man mindestens X prozent/stimmen hat?
ab 0,5%, was zu schaffen sein sollte. wie das aber mit den europawahlen sind, weiß ich ehrlich gesagt nicht. aslo ob es da überhaupt etwas gibt.

Baumstumpf

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 17.428
    • Profil anzeigen
Re: Europawahlen - Sonntag, geht wählen!
« Antwort #21 am: 08. Juni 2009, 00:54:23 »
jup, ist ein riesen erfolg für diese junge partei! war ja schließlich die erste große wahl, an der sie teilgenommen haben. ziel sind da erstmal nur 0,5% gewesen, um die staatliche finanzielle untersützung zu erhalten. also fast das doppelte von dem, was sie sich erhofft hatten :)

btw, helft mit die piraten für die bundestagswahl zugelassen zu bekommen. einfach ausdrucken, unterschrieben und abschicken: http://ich.waehlepiraten.de/
« Letzte Änderung: 08. Juni 2009, 01:14:58 von Baumstumpf »

Rom

  • Trident Vollmitglied
  • Textkönig
  • Beiträge: 1.745
    • Profil anzeigen
Re: Europawahlen - Sonntag, geht wählen!
« Antwort #22 am: 08. Juni 2009, 08:56:15 »
hmm, wenn es angesichts der Finanzkriese, 4 Millionen ARbeiteislosen und Abermillionen Kurzarbeitern, Klimawandel, Dürreperioden etc.  tatsächlich keine weiteren Probleme gibt... wollte nur mal in den Raum stellen, das es eventuell auch noch wichtigere Probleme für den gesellschaftlichen Zusammenhalt gibt als laues Killerspieleverbot wo sowieso jeder an die Software kommt oder popelige Sperren die jeder Heini umgehen kann... Sicher, das Ziel kann man begrüßen, aber ob es prioritär ist, da hab ich so meine Zweifel. Oder kann man Bits und Bytes neuerdings essen oder sich von ihnen heilen lassen. Wollte es nurmal zu bedenken geben.

Neranja

  • likes pushing buttons
  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 3.998
  • Thread Necromancer
    • Profil anzeigen
Re: Europawahlen - Sonntag, geht wählen!
« Antwort #23 am: 08. Juni 2009, 10:04:30 »
Finanzkriese

Bildung ist auch ganz wichtig. Pisa-Studie und so. ::)

Aber so lange die größte Partei eher von den "bildungsfernen" Schichten gewählt wird sehe ich da eher ... schwarz.
Außerdem lässt mich mein Schaf nicht mehr ran

Rom

  • Trident Vollmitglied
  • Textkönig
  • Beiträge: 1.745
    • Profil anzeigen
Re: Europawahlen - Sonntag, geht wählen!
« Antwort #24 am: 08. Juni 2009, 11:09:50 »
lol sry das ich im 10 finger modus mich mal vertippt hab Krise, so ok? Was wäre ein Forum ohne arogante Arschlöcher wie du, wenn du nichts zum toppic hast dann halt den Rand oder verkriech dich in deinem schwarzen Loch das du ja schon siehst.

Ronnie Drew

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 4.618
  • aka GRANTIG
    • Profil anzeigen
Re: Europawahlen - Sonntag, geht wählen!
« Antwort #25 am: 08. Juni 2009, 12:45:42 »
Hmm, wenn es angesichts der Finanzkriese, 4 Millionen ARrbeiteislosen und Abermillionen Kurzarbeitern, Klimawandel, Dürreperioden, etc. tatsächlich keine weiteren Probleme gibt... wollte nur mal in den Raum stellen, dass es eventuell auch noch wichtigere Probleme für den gesellschaftlichen Zusammenhalt gibt, als ein laues Killerspieleverbot, wo sowieso jeder an die Software kommt, oder popelige Sperren, die jeder Heini umgehen kann... Sicher, das Ziel kann man begrüßen, aber ob es prioritär ist, da hab' ich so meine Zweifel. Oder kann man Bits und Bytes neuerdings essen, oder sich von ihnen heilen lassen.? Wollte es nurmal zu bedenken geben.

Nein, das hier ist arrogant.  :P

Zidahya

  • Global Moderator
  • Boardmonster
  • Beiträge: 7.345
  • Sid Newton, PR Manager bei TriDEnt!
    • Profil anzeigen
Re: Europawahlen - Sonntag, geht wählen!
« Antwort #26 am: 08. Juni 2009, 15:26:56 »
Zitat
Ähnlich beim Wahlalter. SPD und CDU haben die ältesten Wähler. Je kleiner die Partei desto jünger die Wähler scheint es.

Sagen wir doch lieber: Je jünger die Partei, desto jünger die Wähler. Ich kann gut verstehen warum die über 60 jährigen nicht die Grünen wählen. Das haben die ihr ganzes Leben nie getan und dann kommen da plötzlich Leute und reden von Umweltschutz und so und Muttchen denkt: Wieso? Die Enten sind doch Zeit meines Lebens immer im Park gewesen, so schlimm ist das wohl nicht. Und wählt weiter CDU / SPD oder wat auch immer. Ich will damit natürich nicht sagen, das unsere älteren Mitbürger irgendwie blöd im Kopp sind, aber kennst das Sprichwort ja: "Wat der buar nich kennt, dat frisst er nich!"

Zitat
Grünen und FDP sind hier die "intellektuellenparteien". Auch PDS nicht zu verachten.

Von intellektuell oder nicht stand nix in der Umfrage. Außerdem ergibt sich das doch automatisch. Wenn die stärkste Wählerschaft der CDU beispielsweise über 60 Jahre alt ist. Dann kannst du mal davon ausgehen das gleichzeitig die stärkste Wählerschaft eben nicht studiert hat. Meine Eltern haben beide nicht studiert, warum nicht? Weil die Kinder: "was anständiges lernen sollten und gefällst zu arbeiten hatten!". Was meine Oma für einen Schulabschluß hat will ich mir gar nicht ausmalen, da kamen auch so Kleinigkeiten wie nen Weltkrieg dazwischen.

Interessant wäre eine Umfrage so um 2070, wenn die Grünen Stammwähler auch langsam ins Alter kommen und ein paar Generationen "ungestört" vor sich hin studieren konnten in einer Gesellschaft die dafür auch offen ist. Ich vermute mal das die Verteilung dann ganz anders aussehen würde.

Übelwind

  • Quasselstar
  • Beiträge: 548
    • Profil anzeigen
Re: Europawahlen - Sonntag, geht wählen!
« Antwort #27 am: 08. Juni 2009, 16:01:52 »
Bei der Stadtratswahl hier in Dresden haben die Grünen sogar mehr als SPD :lol: und in einem Stadtteil mehr als 1/3... verrückt

Dresden also :D. Hast du mal auf den Stimmzettel geschaut, wer sich da zur Wahl stellt? Maschinist, Arbeitsloser, Renter, Pädagogen usw. - von solchen Leuten wird dann entschieden wie die Tagespolitik aussieht. Naja wenigstens gibts keine Bierorgien mehr im Stadtrat, seit Frau Orosh (?) da mit harter Hand durchgegriffen hat.
.....am Ende bin ich nur ich selbst.

Baumstumpf

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 17.428
    • Profil anzeigen
Re: Europawahlen - Sonntag, geht wählen!
« Antwort #28 am: 08. Juni 2009, 17:19:33 »
hmm, wenn es angesichts der Finanzkriese, 4 Millionen ARbeiteislosen und Abermillionen Kurzarbeitern, Klimawandel, Dürreperioden etc.  tatsächlich keine weiteren Probleme gibt... wollte nur mal in den Raum stellen, das es eventuell auch noch wichtigere Probleme für den gesellschaftlichen Zusammenhalt gibt als laues Killerspieleverbot wo sowieso jeder an die Software kommt oder popelige Sperren die jeder Heini umgehen kann... Sicher, das Ziel kann man begrüßen, aber ob es prioritär ist, da hab ich so meine Zweifel. Oder kann man Bits und Bytes neuerdings essen oder sich von ihnen heilen lassen. Wollte es nurmal zu bedenken geben.
wieder mal einer, der die themaik nicht im vollen umfang begriffen hat. diese "hey die wollen blos die legalisierung von raubkopien", ist bestes bildzeitungs-niveau.

aber was solls, wer immer noch nicht verstanden hat, dass unsere gesellschaft einen politischen gegenpool zu all den populistischen verbots- und zensurforderungen (politik zensur im internet ist grade das neuste thema der spd) dringend benötigt, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen.

und was deine tollen schlagwortthemen angeht: mach dich nicht lächerlich, indem du implizierst, das eine der großen parteien dort mit bedacht an die arbeit geht. lobbyismus und leere, populistische wahlkampfversprechungen stehen da im vordergrund. der letzte der mir mit so dämlichen sprüchen gekommen ist, war überzeugter spd wähler und wollte mir damals was davon erzählen, das deutschland eine veränderung für mehr soziale gerechtigkeit braucht und das man deswegen schröder wählen müsse. nach harz 4, agenda 2010 und einem altkanzler der sich seinen derzeitigen vorstandsposten durch wirtschaftliche zugeständnisse in seiner amtszeit erkauft hat, verspühre ich jedesmal den drang solchen leuten ins gesicht zu kotzen.


Skeltem

  • Administrator
  • Boardmonster
  • Beiträge: 8.845
  • Ich bin zu alt für diesen Scheiß!
    • Profil anzeigen
Re: Europawahlen - Sonntag, geht wählen!
« Antwort #29 am: 08. Juni 2009, 18:27:47 »
hmm, wenn es angesichts der Finanzkriese, 4 Millionen ARbeiteislosen und Abermillionen Kurzarbeitern, Klimawandel, Dürreperioden etc.  tatsächlich keine weiteren Probleme gibt... wollte nur mal in den Raum stellen, das es eventuell auch noch wichtigere Probleme für den gesellschaftlichen Zusammenhalt gibt als laues Killerspieleverbot wo sowieso jeder an die Software kommt oder popelige Sperren die jeder Heini umgehen kann... Sicher, das Ziel kann man begrüßen, aber ob es prioritär ist, da hab ich so meine Zweifel. Oder kann man Bits und Bytes neuerdings essen oder sich von ihnen heilen lassen. Wollte es nurmal zu bedenken geben.
wieder mal einer, der die themaik nicht im vollen umfang begriffen hat. diese "hey die wollen blos die legalisierung von raubkopien", ist bestes bildzeitungs-niveau.

aber was solls, wer immer noch nicht verstanden hat, dass unsere gesellschaft einen politischen gegenpool zu all den populistischen verbots- und zensurforderungen (politik zensur im internet ist grade das neuste thema der spd) dringend benötigt, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen.

und was deine tollen schlagwortthemen angeht: mach dich nicht lächerlich, indem du implizierst, das eine der großen parteien dort mit bedacht an die arbeit geht. lobbyismus und leere, populistische wahlkampfversprechungen stehen da im vordergrund. der letzte der mir mit so dämlichen sprüchen gekommen ist, war überzeugter spd wähler und wollte mir damals was davon erzählen, das deutschland eine veränderung für mehr soziale gerechtigkeit braucht und das man deswegen schröder wählen müsse. nach harz 4, agenda 2010 und einem altkanzler der sich seinen derzeitigen vorstandsposten durch wirtschaftliche zugeständnisse in seiner amtszeit erkauft hat, verspühre ich jedesmal den drang solchen leuten ins gesicht zu kotzen.

 Guckt euch den Ritter der antipopulistischen liberalen offenen Gesellschaft an.

Zitat
Nur gut einen Tag stand der Film "Fitna" des niederländischen Rechtspopulisten Geert Wilders im Netz - jetzt hat das Internetportal Liveleak das koranfeindliche Video gelöscht. Begründung: Wegen Drohungen "sehr ernster Natur" sei das Leben der Mitarbeiter in Gefahr.
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,544133,00.html

schade das sie deswegen eingeknickt sind. ein grund mehr den koran zu verbieten.

ist in meinen augen die direkte bestätigung für die aussage von wilders video.


 Du hast es nötig, kleiner Troll.


 

Benutzer Online

31 Gäste, 0 Mitglieder
Powered by EzPortal