+- +-

Benutzer

Welcome, Guest.
Please login or register.
 
 
 
Forgot your password?

Autor Thema: Studium  (Gelesen 8830 mal)

Moribal

  • Administrator
  • Textkönig
  • Beiträge: 2.347
    • Profil anzeigen
Studium
« am: 10. März 2009, 12:08:30 »
Hallo,

Aus aktuellem Anlass suche ich wie blöde nach Möglichkeiten und Listen in Bezug auf Studienplätze.

Kennt zufällig Jemand ein Uni/Fachhochschulenverzeichnis wo man sich regional einklicken kann?


Und kennt sich Jemand mit einklagen von Studienplätzen aus? Was es da für Begründngen und chancen gibt? Hab mal gehört das soll recht erfolgreich sein...



Dank und Grüße Mori
"I guess we're the insane as we ignore the mirror's truth"

Accipiter

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 10.422
    • Profil anzeigen
Re: Studium
« Antwort #1 am: 10. März 2009, 12:26:01 »
Joah, bei uns an der FH hat sich tatsächlich jemand eingeklagt. Bei unseren überschaubaeren Jahrgangsgrößen (etwa 25) hatte der im Studium aber nix mehr zu lachen. Ansonsten wäre es erstmal wichtig zu wissen was Du studieren willst, danach würde ich mich erstmal orientieren. Es gibt ja auch recht große Unterschiede bei der Spezialisierung einzelner Hochschulen, Aachen beispielsweise im Bereich Maschinenbau.

Moribal

  • Administrator
  • Textkönig
  • Beiträge: 2.347
    • Profil anzeigen
Re: Studium
« Antwort #2 am: 10. März 2009, 12:36:03 »
Ich will was "kommunikatives" machen.

Medien und Kommunikationswissenschaften bpsw., Pädagogik klingt auch interessant, Psychologie spricht mich auch an.

Aber in Hamburg ist das Problem, dass MuKw und Psychologie in den letzten Jahren bei einem Nc von rund 1,4 lagen und Pädagogik an der Uni Hamburg nicht angeboten wird (jedenfalls hab ich es da bisher nicht entdeckt). Und 1,4 gibt mein Nc aus Schlewsig-Holstein selbst mit Wartesemester und Sommerbonus nicht her  :P
Leider ist das Abitur in Schleswig-Holstein zwar mehr wert, dafür aber auch schwerer...

Ich will aus familären Gründen nach Möglichkeit in der Region bleiben und daher wäre eine Liste mit nahen Fhs/Unis hilfreich
"I guess we're the insane as we ignore the mirror's truth"

Hurz

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 13.418
    • Profil anzeigen
    • WoWS Blog wirsinken.de
Re: Studium
« Antwort #3 am: 10. März 2009, 12:49:57 »
Du hast eigentlich nur eine Möglichkeit:

Finde heraus was du studieren willst* (herumprobieren, "ach klingt nett" oder "ich fang mal damit an" sind keine wirklichen Pläne und in der heutigen Zeit gilt vor allem: schnell, gut und zielgerichtet studieren ... ob das gut ist oder nicht sei dahin gestellt) und dann such dir ne Uni dafür. Da gibt es zwei Möglichkeiten: 1. man nimmt die nach dem Ruf beste Uni oder 2. man nimmt die Uni in der Nähe die den Studiengang anbietet. Gibt es mehrere Unis in der Umgebung, kann man natürlich die (vermeintlich) bessere wählen.

Ansonsten würde ich dir einen Blick hier rein empfehlen: http://www.abi.de/index.htm



(*) Oder mach es wie meine Frau: Studiere einfach das was übrig bleibt, wenn du alles ausgeschlossen hast was du nicht studieren willst.
"Shooter mit Game-Pad spielen ist wie Suppe essen ohne Löffel. Geht auch irgendwie, aber danach ist man versaut." Hurz, 2014

tombs

  • Junior BGame Lead Design Key Manager
  • Global Moderator
  • Boardmonster
  • Beiträge: 4.918
    • Profil anzeigen
Re: Studium
« Antwort #4 am: 10. März 2009, 13:02:25 »
ich erspar dir mal die weisen worte, die mir durch den kopf gehen und geb dir einfach nen link

http://studieren.de/studiengangsliste.0.html

umfangreiche datenbank, ordentliche suchfunktionen, suche nach schule oder studiengängen oder geografisch möglich, keine ahnung wie gut die aktualisieren. have fun

einklagen kann über zwei gründe funktionieren: a) du hast nen berechtigten anspruch b) die hochschule hat keinen bock auf stress.
wie du dann hinterher dort aufgenommen wirst, kann man nicht pauschal sagen. ist dem großteil der profs und mitstudierenden doch egal, wie student 137 des jahrgangs 41 zum studium kam.
wenn dein finanzieller background es zuläßt, spricht im übrigen auch nichts gegen ausprobieren. dieser schnell, gut, zielgerichtet kram ist nicht schlecht, aber glücklicher wirst du davon nicht zwingend.

Ronnie Drew

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 4.618
  • aka GRANTIG
    • Profil anzeigen
Re: Studium
« Antwort #5 am: 10. März 2009, 13:06:19 »
Soziologie ftw.! Glaub mir, ist interessanter als die von dir genannten.

Aber mach nebenher ne Ausbildung zum Taxifahrer, gerade bei Pädagogik oder Psychologie, oder mach das Studium einfach weil es interessant ist und arbeite danach, so wie ich, etwas völlig anderes.  :biggrin:

Moribal

  • Administrator
  • Textkönig
  • Beiträge: 2.347
    • Profil anzeigen
Re: Studium
« Antwort #6 am: 10. März 2009, 13:20:47 »
Soziologie ftw.! Glaub mir, ist interessanter als die von dir genannten.

Aber mach nebenher ne Ausbildung zum Taxifahrer, gerade bei Pädagogik oder Psychologie, oder mach das Studium einfach weil es interessant ist und arbeite danach, so wie ich, etwas völlig anderes.  :biggrin:

Soziolgie hat soviel mit Mathe zu tun, das passt mir nicht so
"I guess we're the insane as we ignore the mirror's truth"

Rom

  • Trident Vollmitglied
  • Textkönig
  • Beiträge: 1.745
    • Profil anzeigen
Re: Studium
« Antwort #7 am: 10. März 2009, 13:28:55 »
also meine Bekannte meinte über ihr Psychologiestudium nur, das es ausschließlich Mathe und in 2. Linie Biologie sei. Nur mal so am Rande weil du Mathe ja erwähntest.

Ronnie Drew

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 4.618
  • aka GRANTIG
    • Profil anzeigen
Re: Studium
« Antwort #8 am: 10. März 2009, 13:31:56 »
Ein Soziologiestudium (also zu Diplomstudiengang-zeiten) enthielt genau 2 Kurse zu Statistik/Stochastik. Und die waren nicht sonderlich schwer.

Moribal

  • Administrator
  • Textkönig
  • Beiträge: 2.347
    • Profil anzeigen
Re: Studium
« Antwort #9 am: 10. März 2009, 14:13:45 »
Ein Soziologiestudium (also zu Diplomstudiengang-zeiten) enthielt genau 2 Kurse zu Statistik/Stochastik. Und die waren nicht sonderlich schwer.

Doch nur so wenig? Ich hab gelesen man prügelt sich die ganze Zeit mit Statistiken auswerten etc.
"I guess we're the insane as we ignore the mirror's truth"

tombs

  • Junior BGame Lead Design Key Manager
  • Global Moderator
  • Boardmonster
  • Beiträge: 4.918
    • Profil anzeigen
Re: Studium
« Antwort #10 am: 10. März 2009, 14:19:25 »
nein, eigentlich lernt man soziologie. statistik ist da ja nur ein werkzeug, um zusammenhänge zu erkennen/zu verstehen. je nachdem, wie gut du (es lernst) mit dem werkzeug umgehen kannst, ist es ein nerviger dauerärgerer oder nur so ein nebengeräusch.
selbstverständlich auch abhängig von deinen profs. wenn es ihnen eher auf wissensvermittlung ankommt, ist es eher relaxed. wenn sie dir wie wild beibringen wollen, wissenschaftlich zu arbeiten, hast du mehr mit so nem kram zu tun. einer der typischen unterschiede zw. fh und uni (ausnahmen gibt es natürlich auf beiden seiten).

Ronnie Drew

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 4.618
  • aka GRANTIG
    • Profil anzeigen
Re: Studium
« Antwort #11 am: 10. März 2009, 14:47:11 »
Ein Soziologiestudium (also zu Diplomstudiengang-zeiten) enthielt genau 2 Kurse zu Statistik/Stochastik. Und die waren nicht sonderlich schwer.

Doch nur so wenig? Ich hab gelesen man prügelt sich die ganze Zeit mit Statistiken auswerten etc.

Jaein. Statistiken auswerten ja, aber das rechnest Du dann eher selten im Kopf, sondern hast die Daten zb in SPSS und klickst dann auf "Korrelation" und musst nur noch wissen, was das dann bedeutet, was rauskommt.

Moribal

  • Administrator
  • Textkönig
  • Beiträge: 2.347
    • Profil anzeigen
Re: Studium
« Antwort #12 am: 10. März 2009, 14:50:17 »
Und du findest da keine Arbeit mit?

Zitat

Mögliche Berufe / Tätigkeitsfelder

Soziologinnen und Soziologen findet man in zahlreichen Berufsfeldern:

    * Markt- und Meinungsforschung,
    * Medien- und Öffentlichkeitsarbeit,
    * Bildung, Ausbildung, Erziehung,
    * Personalwesen, Arbeitsorganisation,
    * Gesundheitswesen,
    * Öffentliche Verwaltung und Planung,
    * Einrichtungen der sozialen Sicherung,
    * Organisation gesellschaftlicher und politischer Interessenvertretungen,
    * kulturelle Institutionen und Medien,
    * Entwicklungshilfe und Entwicklungspolitik.


Die Berufsmöglichkeiten hängen auch von der Wahl des zweiten Faches ab.

"I guess we're the insane as we ignore the mirror's truth"

Zidahya

  • Global Moderator
  • Boardmonster
  • Beiträge: 7.345
  • Sid Newton, PR Manager bei TriDEnt!
    • Profil anzeigen
Re: Studium
« Antwort #13 am: 10. März 2009, 17:02:04 »
Und du findest da keine Arbeit mit?

Zitat

Mögliche Berufe / Tätigkeitsfelder

Soziologinnen und Soziologen findet man in zahlreichen Berufsfeldern:

    * Markt- und Meinungsforschung,
    * Medien- und Öffentlichkeitsarbeit,
    * Bildung, Ausbildung, Erziehung,
    * Personalwesen, Arbeitsorganisation,
    * Gesundheitswesen,
    * Öffentliche Verwaltung und Planung,
    * Einrichtungen der sozialen Sicherung,
    * Organisation gesellschaftlicher und politischer Interessenvertretungen,
    * kulturelle Institutionen und Medien,
    * Entwicklungshilfe und Entwicklungspolitik.


Die Berufsmöglichkeiten hängen auch von der Wahl des zweiten Faches ab.


Ich behaupte einfach mal das über die Hälfte der von dir genannten... Möglichkeiten etwas mit Stadtverwaltung, Öffentlicher Dienst, etc. zu tun hat und die sind wie jeder weiss Pleite und stellen nicht wirklich viele Leute ein.

Moribal

  • Administrator
  • Textkönig
  • Beiträge: 2.347
    • Profil anzeigen
Re: Studium
« Antwort #14 am: 10. März 2009, 17:27:04 »
Eine Sammlung von z.B. vorjahres Ncs für Fächer an verschiedenen Unis wäre auch interessant, das schreibt auch kein Schwein irgendwo dazu...
"I guess we're the insane as we ignore the mirror's truth"

 

Benutzer Online

42 Gäste, 0 Mitglieder
Powered by EzPortal