+- +-

Benutzer

Welcome, Guest.
Please login or register.
 
 
 
Forgot your password?

Autor Thema: Alternative zum Mach 3  (Gelesen 11728 mal)

Extrawurst

  • Trident Vollmitglied
  • Textkönig
  • Beiträge: 2.911
  • Danger is my business
    • Profil anzeigen
    • Lichtfels.de - Die Anlaufstelle für Gildengründer
Alternative zum Mach 3
« am: 07. Oktober 2007, 15:47:41 »
So langsam reicht es mir. Ich brauche einen guten nicht-Elektro Klingen Nassrasierer! Und zwar einen, bei dem die Klingen nicht beim 2ten Gebrauch stumpf werden und ein riesen Loch in den Geldbeutel (oder die Haut  ;) ) reißen.
Star Citizen: Dead Baron (TLFP)

Zidahya

  • Global Moderator
  • Boardmonster
  • Beiträge: 7.345
  • Sid Newton, PR Manager bei TriDEnt!
    • Profil anzeigen
Re: Alternative zum Mach 3
« Antwort #1 am: 07. Oktober 2007, 16:58:49 »
Tjo ich benutz auch den Mach 3, also den Nachfolger, aber mit den alten Klingen. Keine Probleme aber kommt wohl auf den zu bewältigende Bartwuchs an.

Itchy

  • Administrator
  • Boardmonster
  • Beiträge: 5.862
    • Profil anzeigen
Re: Alternative zum Mach 3
« Antwort #2 am: 07. Oktober 2007, 17:06:25 »
Ich kaufe einfach keine original Gilette-Klingen mehr, sondern nur so Gilette-kompatible NoName-Klingen. Spüre dabei keinen qualitativen Unterschied, dafür kosten die nur ein Viertel der Originalklingen.

Gibts z.B. beim Müller und Schlecker.

Noodlez

  • Trident Vollmitglied
  • Textkönig
  • Beiträge: 1.536
  • Grottenolm
    • Profil anzeigen
Re: Alternative zum Mach 3
« Antwort #3 am: 07. Oktober 2007, 18:54:14 »
Die meiste Zeit benutz ich ein gutes altes Tondeo-Qualitätsmesser.  :biggrin:
Mach3 und Elektrorasierer kommen nur für die schnelle oberflächliche Rasur morgens vor Arbeitsbeginn zum Einsatz. Damit hab ich mir schon mehrmals die Bartpracht zerrupft, so dass für genaue Operationen nur noch das Messer herangezogen wird.
<nereVar> Grindcore hört sich an als schlüge man ein sterbendes Schwein mit wahnsinniger Geschwindigkeit auf eine Mülltonne.

Kent Brockman

  • Channel 6 News Anchorman and
  • Global Moderator
  • Textkönig
  • Beiträge: 2.723
    • Profil anzeigen
Re: Alternative zum Mach 3
« Antwort #4 am: 07. Oktober 2007, 19:46:59 »
ich habe rasiermesser, philishave und mach 3 turbo gti whatever.
aber rasieren tu ich mich immer mit diesen billigen, blauen, einwegrasierern von gillette.
wichtig dass sie von gilette sind, rest ist dreck (zB balea). nach 2-3 mal brauchen kanst du sie wegwerfen, du hast kein schnickschnack und immer ne scharfe klinge zum günstigen preis.

X

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 4.789
    • Profil anzeigen
Re: Alternative zum Mach 3
« Antwort #5 am: 07. Oktober 2007, 20:24:13 »
Ich hab meistens einen sauberen 3-Tage bart :)

Hab eine Messer (mal zum geburtstag gewünscht) aber dafuer brauch ich Zeit, morgens in der Hektik is da nix...voallem nicht vor dem Kaffee ;D
Ansonsten bin ich anspruchslos, 1 weg rasierer sind ok.


X

tombs

  • Junior BGame Lead Design Key Manager
  • Global Moderator
  • Boardmonster
  • Beiträge: 4.918
    • Profil anzeigen
Re: Alternative zum Mach 3
« Antwort #6 am: 07. Oktober 2007, 21:49:38 »
bin von dem mach 3 wieder einen schritt zurück zum sensor excel. durch die den größeren abstand bei nur zwei klingen deutlich besser, wenn der wochenendbart am montag weg muss, ansonsten meines empfindens nach ziemlich gleichwertig zum mach3 und günstiger.
bei klinge hält bei mir etwa 15 anwendungen für die anspruchslose alltagsrasur.

Extrawurst

  • Trident Vollmitglied
  • Textkönig
  • Beiträge: 2.911
  • Danger is my business
    • Profil anzeigen
    • Lichtfels.de - Die Anlaufstelle für Gildengründer
Re: Alternative zum Mach 3
« Antwort #7 am: 07. Oktober 2007, 21:53:00 »
Tjo ich benutz auch den Mach 3, also den Nachfolger, aber mit den alten Klingen. Keine Probleme aber kommt wohl auf den zu bewältigende Bartwuchs an.

Wenn ich sowas wie Bartwuchs hätte würde ich nicht rasieren, danke  :biggrin:. Er wächst zwar schnell aber nicht gerade dicht :/
Dann werde ich den Excell mal probieren. Hab auch gelesen das Balea Schrott ist, obwohl die Körperlotionen etc nicht übel sind.
Ein richtiges Rasiermesser - nach so vielen klischeehaften Krimis will ich das nicht im Haus haben!

Dank euch allen für die Beiträge.
Star Citizen: Dead Baron (TLFP)

Loki

  • Trident Vollmitglied
  • Buchstabenmillionär
  • Beiträge: 1.349
    • Profil anzeigen
Re: Alternative zum Mach 3
« Antwort #8 am: 07. Oktober 2007, 22:16:10 »

bei klinge hält bei mir etwa 15 anwendungen für die anspruchslose alltagsrasur.

da reicht vermutlich auch ein rauhes Handtuch...

Ich weiß ja nicht was ihr alle unter Bartwuchs versteht, aber bei einem halbwegs normalen Bartwuchs hält keine Klinge auch nur mehr als zwei-drei Rasuren (Mach3 und Co.) und die billigen 1-Weg Teile heißen nicht umsonst so.

Ich hab schon vieles durch und bin am Ende immer wieder beim Mach3 gelandet, leider für meinen Geldbeutel.

Zitat
Ich kaufe einfach keine original Gilette-Klingen mehr, sondern nur so Gilette-kompatible NoName-Klingen. Spüre dabei keinen qualitativen Unterschied, dafür kosten die nur ein Viertel der Originalklingen.


Wie heißen die Klingen den genau? 
"Das Leben ist eine endlose Aneinanderreihung von demütigenden Niederlagen, bis man sich nur noch wünscht Flanders wäre tot"
Homer J. Simpson - Philosoph, Lebenskünstler, Vorbild

Baumstumpf

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 17.428
    • Profil anzeigen
Re: Alternative zum Mach 3
« Antwort #9 am: 07. Oktober 2007, 22:34:35 »

Itchy

  • Administrator
  • Boardmonster
  • Beiträge: 5.862
    • Profil anzeigen
Re: Alternative zum Mach 3
« Antwort #10 am: 07. Oktober 2007, 23:29:47 »
Wie heißen die Klingen den genau? 

Muss ich beim nächsten mal schauen - hab nur noch diese Plastiktrays, wo die Klingen drin sind, da steht nix drauf. Kosten aber 5.99€ für 8 Stück, haben 3 Klingen und halten bei mir so ungefähr zwei Wochen, wobei ich mich alle 2-3 Tage rasiere, wären also so ca. 5-6 Rasuren.

Ulk

  • Trident Vollmitglied
  • Buchstabenmillionär
  • Beiträge: 1.406
    • Profil anzeigen
Re: Alternative zum Mach 3
« Antwort #11 am: 08. Oktober 2007, 12:03:01 »
billiger, jahre alter elektrorasierer ftw!!!

wäre aber auch an ner gescheiten alternative interessiert. hatte mal dieses grüne *brrr*-ding, is das der mach3? das teil war kacke und ungefähr VIEL zu teuer.

Joekanone

  • Trident Vollmitglied
  • Buchstabenmillionär
  • Beiträge: 1.429
    • Profil anzeigen
    • Der Rettungsblog
Re: Alternative zum Mach 3
« Antwort #12 am: 08. Oktober 2007, 12:52:57 »
Und zwar einen, bei dem die Klingen nicht beim 2ten Gebrauch stumpf werden und ein riesen Loch in den Geldbeutel (oder die Haut  ;) ) reißen.

Du wohnst nicht zufällig mit einer Frau zusammen? Ohne jetzt eure geekige Phantasie überbeanspruchen zu wollen....Ich hab mich auch mal gewundert warum meine Klingen immer so schnell stumpf waren.
Zitat
meinungsfreiheit hat hier nur begrenzt anwendung

Zidahya

  • Global Moderator
  • Boardmonster
  • Beiträge: 7.345
  • Sid Newton, PR Manager bei TriDEnt!
    • Profil anzeigen
Re: Alternative zum Mach 3
« Antwort #13 am: 08. Oktober 2007, 12:57:43 »
billiger, jahre alter elektrorasierer ftw!!!

wäre aber auch an ner gescheiten alternative interessiert. hatte mal dieses grüne *brrr*-ding, is das der mach3? das teil war kacke und ungefähr VIEL zu teuer.

Dieses grüne "brrrr"-ding hab ich auch, aber da kannst du die Klingen von dem normalen Mach3 verwenden, was noch mal ein paar Euro pro Packung spart. Wobei ich die Erfahrung gemacht hab das die Klingen länger halten seit das Ding "brrr" macht.

MrPhoenix

  • Flammenvogel
  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 3.777
  • Achievementgrind stinkt.
    • Profil anzeigen
Re: Alternative zum Mach 3
« Antwort #14 am: 08. Oktober 2007, 13:54:10 »
langhaarschneider auf 2mm und damit rüber über's gesicht. sauberer, herb-männlicher halbwochenbart. rrrrr.
von nassrasur krieg' ich immer pickel. :mädchen:
Gethsemane, lvl78 Will o' the Wisp Voodoo Princess

 

Benutzer Online

43 Gäste, 0 Mitglieder
Powered by EzPortal