+- +-

Benutzer

Welcome, Guest.
Please login or register.
 
 
 
Forgot your password?

Autor Thema: Sim City 5  (Gelesen 93025 mal)

Itchy

  • Administrator
  • Boardmonster
  • Beiträge: 5.862
    • Profil anzeigen
Re: Sim City 5
« Antwort #60 am: 29. März 2012, 18:31:20 »
Bei Mutliplayergames beschwehrt sich ja keiner ernsthaft über Onlinezwang, aber ein Grund, warum ich mir Homm6 jetzt doch nicht gekauft habe, war der Onlinezwang. Ich wollte das nämlich gerne im Zug zocken. Ich habe zwar sogar eine SIM im Notebook drin, aber erstens habe ich keine durchgehende Verbindung und zweitens ist mir für sowas dann mein Datentarif doch zu schade (auch wenn ich keine Ahnung habe, wieviele Daten da fließen würden).

tombs

  • Junior BGame Lead Design Key Manager
  • Global Moderator
  • Boardmonster
  • Beiträge: 4.918
    • Profil anzeigen
Re: Sim City 5
« Antwort #61 am: 30. März 2012, 00:15:39 »
weil spiele, die nen onlinezwang haben (sc2, homm VI) ja nicht gecrackt werden.  ::)

Hat auch keiner behauptet, aber die Frage ist wie weit diese illegalen Versionen den vollem Umfang bieten bzw. bieten können. Bei einigen Spielen wir das kaum ein Problem sein, bei anderen sieht das hingegen wieder anders aus, vor allem wenn es um Online-/Community-Funktionen geht bzw. einen Mehrspielermodus.

irgendwann haben wir in der box nen rsa-token liegen...

Oder Aktivierung per Fingerabdruck, Software mit digitalen Wasserzeichen, ... die Möglichkeiten sind vielfältig.
die möglichkeiten sind scheißegal, alles was der crack tun muss, ist ein ja bei der überprüfung erzeugen. und für die nutzer von cracks ist der aufwand auch immer der gleiche, iso laden, entpacken/installieren, crack-datei installieren. völlig egal ob online-schutz, normales game, whatever.
was die paar konstruierten online-features angeht, die sind schon den ehrlichen spielern zu 90% egal.
erst bei multiplayer-/mmofunktionen wirds interessant. aber wir sind ja weiterhin im sim city thread -> useless argument

Hurz

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 13.418
    • Profil anzeigen
    • WoWS Blog wirsinken.de
Re: Sim City 5
« Antwort #62 am: 30. März 2012, 09:34:08 »
was die paar konstruierten online-features angeht, die sind schon den ehrlichen spielern zu 90% egal.

Wie erstaunlich gut du doch die Zahlen von z.B. Anno 2070 kennst ... ;) Ich denke das du hier gewaltig falsch liegst.


erst bei multiplayer-/mmofunktionen wirds interessant. aber wir sind ja weiterhin im sim city thread -> useless argument

Eben genau nicht, denn offenbar soll SimCity 5 genau in dem Bereich einige Dinge anders machen als bisher. Wäre ja auch endlich mal Zeit und ist ja auch durchaus üblich.
"Shooter mit Game-Pad spielen ist wie Suppe essen ohne Löffel. Geht auch irgendwie, aber danach ist man versaut." Hurz, 2014

Yat

  • Trident Vollmitglied
  • Buchstabenmillionär
  • Beiträge: 1.459
    • Profil anzeigen
Re: Sim City 5
« Antwort #63 am: 30. März 2012, 09:39:40 »
was die paar konstruierten online-features angeht, die sind schon den ehrlichen spielern zu 90% egal.

Wie erstaunlich gut du doch die Zahlen von z.B. Anno 2070 kennst ... ;) Ich denke das du hier gewaltig falsch liegst.


Ich gehöre zu den 90%.

Ehrlich die Onlinefeatures in Anno 2070 sind total für die Katz und nur ein Versuch die Leute dazu zu bewegen mindesten 1 mal pro Tag(Quest)/Woche(Wahlen) einzuloggen.

Ich persönlich kann sehr gut darauf verzichten, sehr toll fand ich übrigens das binden an einen Account und anlegen des Accountnamens ohne Nachfrage... habe ich an der Stelle schon erwähnt das ich Touchpads hasse ?


Hurz

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 13.418
    • Profil anzeigen
    • WoWS Blog wirsinken.de
Re: Sim City 5
« Antwort #64 am: 30. März 2012, 10:14:54 »
Anno 2070 macht den schwachen Anfang, aber ist ein Fingerzeig in welche Richtungen es gehen kann, ohne dass es gleich "PvP" sein muss. SimCity 5 könnte da durchaus noch viel weiter gehen und viel mehr Interaktionen, Kooperationen usw. bieten und ich würde mich darüber ehrlich gesagt freuen.
"Shooter mit Game-Pad spielen ist wie Suppe essen ohne Löffel. Geht auch irgendwie, aber danach ist man versaut." Hurz, 2014

Yat

  • Trident Vollmitglied
  • Buchstabenmillionär
  • Beiträge: 1.459
    • Profil anzeigen
Re: Sim City 5
« Antwort #65 am: 30. März 2012, 10:51:31 »
Anno 2070 macht den schwachen Anfang, aber ist ein Fingerzeig in welche Richtungen es gehen kann, ohne dass es gleich "PvP" sein muss. SimCity 5 könnte da durchaus noch viel weiter gehen und viel mehr Interaktionen, Kooperationen usw. bieten und ich würde mich darüber ehrlich gesagt freuen.

Aber Coop Features haben nichts mit "Online DRM" zutun und die gab es vorher auch schon als "Alternative".

Ehrlich, in einem Singelplayerspiel will ich nichts mit anderen zutun haben, dafür habe ich MMOs. Wenn der Hersteller eine Coop Funktion anbietet dann soll er das tun aber ausschließlich als Option bei der mir überlassen ist ob ich diese nutzen will oder nicht.

Auf halbseidene Online DRM Versuche wie bei dem letzten C&C (einer der übelsten Fehlkäufe und wir kommt jetzt noch die Galle hoch wenn ich an den Mist denke "Verbindung unterbrochen, wir wünschen dir viel Spass beim erneuten Spielen des Levels da dein Fortschritt online nicht gespeichert werden konnte") oder 2070 mit seinen pseudo Communityfeatures die null Mehrwert haben verzichte ich gern.

*tief durchatmet*

Aber wir scheifen ab... Thema war Sim City 5.

Technisch interessant aber nichts für mich.

Hurz

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 13.418
    • Profil anzeigen
    • WoWS Blog wirsinken.de
Re: Sim City 5
« Antwort #66 am: 30. März 2012, 11:17:27 »
Ehrlich, in einem Singelplayerspiel will ich nichts mit anderen zutun haben, dafür habe ich MMOs.

Genau da liegt dein Fehler: "Singeplayerspiel". Die Entwickler (und die haben als einzige Instanz das Recht dazu darüber zu befinden -  es ist ihr Spiel/Produkt) sehen das Spiel eben nicht mehr als reines Einzelspielerspiel, sondern erweitern und entwickeln es, was ja eine logische Sache ist, denn man will ja keinen Stillstand. Und der generelle Trend ist "online" und "Interaktion mit anderen Spielern" und das macht auch vor (dann ehemals) reinen Einzelspielerspielen nicht halt.

Technisch interessant aber nichts für mich.

Regst dich aber recht stark darüber auf, dafür dass es nichts für dich ist. ;)
"Shooter mit Game-Pad spielen ist wie Suppe essen ohne Löffel. Geht auch irgendwie, aber danach ist man versaut." Hurz, 2014

tombs

  • Junior BGame Lead Design Key Manager
  • Global Moderator
  • Boardmonster
  • Beiträge: 4.918
    • Profil anzeigen
Re: Sim City 5
« Antwort #67 am: 30. März 2012, 11:44:06 »
nur dass sie an ihrem "wir entscheiden, ob sim city ein single-player-game ist oder nicht" ersticken. es ist ne städtebausimulation kein onlinewirtschaftsspiel und auch kein socializer-hit ala "The Sims". selbst wenn es in die richtung geht, wird es nicht die klasse erreichen.
wir entscheiden, dass das neue syndicate ne shooter wird - am arsch. als shooter nicht gut genug und die alte fanbase nicht mitgenommen - sauklug. aber du hast natürlich recht, die 90% vorhin waren geraten. die realität dürfte deutlich drüber liegen.

Hurz

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 13.418
    • Profil anzeigen
    • WoWS Blog wirsinken.de
Re: Sim City 5
« Antwort #68 am: 30. März 2012, 12:04:59 »
nur dass sie an ihrem "wir entscheiden, ob sim city ein single-player-game ist oder nicht" ersticken. es ist ne städtebausimulation kein onlinewirtschaftsspiel und auch kein socializer-hit ala "The Sims". selbst wenn es in die richtung geht, wird es nicht die klasse erreichen.

Das wird sich zeigen ob sie mit ihrer Entscheidung richtig oder falsch liegen. Klar kann man immer und immer und immer wieder das gleiche Spiel machen, nur ob man das als Entwickler wirklich will? Die CoD-Reihe zeigt zwar, dass man damit sicher viel Geld machen kann, aber wie sehr wird das denn inzwischen verflucht, auch von den Spielern? Dein Geschmack ist es sicher nicht, aber muss es auch nicht sein, wobei eben viele Beispiele zeigen, dass social-games bzw. Spiele mit einem solchen Anteil durchaus aktuell im Trend liegen. Und wie gesagt, ich sehe da bei SimCity ziemlich viele Möglichkeiten die das Spiel sicher interessanter machen könnten.

wir entscheiden, dass das neue syndicate ne shooter wird - am arsch. als shooter nicht gut genug und die alte fanbase nicht mitgenommen - sauklug.

Nicht jede Entscheidung ist gut, aber die komplette Änderung eines Genres bei gleichem Titel ist schon etwas anderes als eine Weiterentwicklung eines Spiels innerhalb eines Genres.

aber du hast natürlich recht, die 90% vorhin waren geraten. die realität dürfte deutlich drüber liegen.

Sehe und empfinde ich genau anders herum.
"Shooter mit Game-Pad spielen ist wie Suppe essen ohne Löffel. Geht auch irgendwie, aber danach ist man versaut." Hurz, 2014

EdHunter

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 5.793
    • Profil anzeigen
Re: Sim City 5
« Antwort #69 am: 30. März 2012, 14:38:03 »
was die paar konstruierten online-features angeht, die sind schon den ehrlichen spielern zu 90% egal.
Dann bin ich bei den 10%.
Klar, das Zeug braucht keiner für das Game. Das gehört nicht zum "Core-Gameplay", aber es ist eine sehr nett gemachte Ergänzung. Andere Beispiel für sowas kommen ja z.B. aus dem Konsolenbereich, wo man in Dark Souls an bestimmten Stellen Notizen ablegen kann, die andere Spieler dann sehen könne (zumindest hab ich das so gelesen und gehört - ich hab keine Konsole). Das Spiel an sich bleibt Single-Player, aber man kriegt so ein bißchen was von anderen mit.

Ich finde sowas absolut genial - genau, wie eben auch diese Social-Multiplayer-Features von Anno2070. Brian Fargo hat sowas ähnliches übrigens auch schon für sein Wasteland 2 angekündigt (wofür er sich dann direkt wieder rechtfertigen musste).
.:: tehK.de :: #easilyamused ::.

Baumstumpf

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 17.428
    • Profil anzeigen
Re: Sim City 5
« Antwort #70 am: 30. März 2012, 17:43:59 »
oh, ist hurz mal wieder als einsamer, weisser ritter unterwegs, um die ehre und seeligkeit der armen entwicklungsstudios vor dem aufmüpfigen plebs zu beschützen?

Hurz

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 13.418
    • Profil anzeigen
    • WoWS Blog wirsinken.de
Re: Sim City 5
« Antwort #71 am: 30. März 2012, 18:03:04 »
Ich finde sowas absolut genial - genau, wie eben auch diese Social-Multiplayer-Features von Anno2070. Brian Fargo hat sowas ähnliches übrigens auch schon für sein Wasteland 2 angekündigt (wofür er sich dann direkt wieder rechtfertigen musste).

Gar nicht mitbekommen ...
"Shooter mit Game-Pad spielen ist wie Suppe essen ohne Löffel. Geht auch irgendwie, aber danach ist man versaut." Hurz, 2014

Hurz

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 13.418
    • Profil anzeigen
    • WoWS Blog wirsinken.de
Re: Sim City 5
« Antwort #72 am: 04. April 2012, 18:24:39 »
"Shooter mit Game-Pad spielen ist wie Suppe essen ohne Löffel. Geht auch irgendwie, aber danach ist man versaut." Hurz, 2014

Accipiter

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 10.422
    • Profil anzeigen
Re: Sim City 5
« Antwort #73 am: 18. April 2012, 07:09:07 »
Neues Video, diesmal Wasser:
http://www.youtube.com/watch?v=bfIRtxRT4kQ

Hurz

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 13.418
    • Profil anzeigen
    • WoWS Blog wirsinken.de
Re: Sim City 5
« Antwort #74 am: 18. April 2012, 09:29:33 »
Wenn die das so umsetzen und das auch in anderen Bereichen, dann wird Sim City 5 einen riesigen Sprung machen was die Simulationstiefe angeht.
"Shooter mit Game-Pad spielen ist wie Suppe essen ohne Löffel. Geht auch irgendwie, aber danach ist man versaut." Hurz, 2014

 

Benutzer Online

106 Gäste, 0 Mitglieder
Powered by EzPortal