Trident

Off Topic => Off Topic => Hard-/Soft- und Nerdware => Thema gestartet von: Ulk am 27. Juli 2010, 18:39:10

Titel: Nutzt ihr Backup-Systeme?
Beitrag von: Ulk am 27. Juli 2010, 18:39:10
Und noch ein Thread...

Mein Vater schwärmt mir immer wieder vor, wie toll sein Backup-System ist. Wenn irgendwas spinnt, haut er einfach ein Backup von sonstwann drauf und alles läuft wieder bestens.
Bisher erschien mir das für meine Zwecke eher unpraktisch, da ich andauernd irgendwelche Daten reinbekomme, die vermutlich nicht von den Backups erfasst würden bzw. nach einem Backup weg wären. (Savegames etc...)
Zudem misstraue ich den Dingern. Gibt es bei der Komprimierung etc. keinen Datenverlust?

Daher mal so die Frage: Wer verwendet solche Backup-Systeme und möchte seine Erfahrungen teilen?
Titel: Re: Nutzt ihr Backup-Systeme?
Beitrag von: Baumstumpf am 27. Juli 2010, 18:50:59
hatte ich auch schon mal überlegt, aber ich speichere lieber meine relevanten daten einmal im monat manuell. sachen die sich schnell ändern, wie meine browser bookmarks, office-dateien, meine .psd's und ähnliches sichere ich sogar einmal die woche. sind zwei ordner die ich kopieren muß, plus einmal das exportieren der bookmarks - eine sache von 1-2 minuten.

ist wesentlich schneller und unkomplizierter als irgendwelche aufwändigen backups anzufertigen. sollte tatsächlich irgendwann mal was schief laufen setze ich das system lieber komplett frisch auf und installiere nur was ich dann auch wirklich brauche, anstatt mir den ganzen alten kram wieder drauf zu schaufeln.
Titel: Re: Nutzt ihr Backup-Systeme?
Beitrag von: Blaukool am 27. Juli 2010, 19:00:02
Ich hab mir mit Ant bissel was gebastelt da die Tools immer nicht das gemacht haben was ich brauchte(z.B. brauche ich nur das Savegame und die Configs in der Sicherung, nicht aber die Installationsdateien oder automatisches Archivieren bestimmter configs in zips mit Datum im Namen oder ...) und damit bin ich bislang ganz gut gefahren...
Titel: Re: Nutzt ihr Backup-Systeme?
Beitrag von: abye am 27. Juli 2010, 19:00:38
Allmählich verstehen die Anwendungen, dass Daten in den Userfolder kommen. Der ist im Vergleich zu dem Datenberg von Programmen/Spielen und dem Filmarchiv (hust) recht kompakt und schnell kopiert.

Komplettbackups sind theoretisch ganz nett aber es wird einfach zu viel gesichert was sich eh nicht ändert. Wenn man mehr als eine Backupgeneration haben will bläht es sich kräftig auf oder bei inkrementellen Backups braucht die Software ewig zum Vergleichen.
Titel: Re: Nutzt ihr Backup-Systeme?
Beitrag von: Shadowcaster am 28. Juli 2010, 11:03:12
Ich habe mir ein Batch-Script gebaut, das meine Daten auf einen USB-Stick sichert. Damit kann ich dann nicht nur Dateien sichern, sondern auch per RegEdit registryteilbäume sichern (z.B. Putty-Konfigurationen)
Titel: Re: Nutzt ihr Backup-Systeme?
Beitrag von: dgalien am 30. Juli 2010, 08:48:53
Verteilen auf mehreren Ebenen ist auch ok.

dropbox fürs alltägliche. Vorteil: wenn man an mehreren Rechnern arbeitet extrem hilfreich.

und der perönliche ordner geht dann via backuptool auf ne exterme festplatte. und wichtiges (steuerklärungen etc) nochmal extra.

im Perönlichen Umfeld wird dazu verhmehrt auf der drobo genutzt. hab ich aber derzeit kein geld für ;)

achso, time-machine tuts auch im groben (gibts in abgewandelter form auch für m$ oder linux)