Trident

Off Topic => Off Topic => Hard-/Soft- und Nerdware => Thema gestartet von: EdHunter am 28. Dezember 2011, 13:59:18

Titel: Externes Gehäuse für mehrere 3,5" Festplatten
Beitrag von: EdHunter am 28. Dezember 2011, 13:59:18
Ola,

ich starte mal mein PC-Aufrüstprogramm dieses Jahr und als erstes steht mal vernünftiger Festplattenplatz an. Da hab ich mir überlegt, es wäre ja ganz nett, wenn ich mir da ein externes Rack hole, in das ich mehrere externe 3,5" Festplatten reinstecken kann.

Ich hab heute mal mit googlen angefangen und bin spontan auf sowas gestoßen:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/496914

Meine Anforderungen:
- interne Anschlüsse: SATA II
- extern: eSATA
- Kritischer Punkt Kühlung. Da kann ich noch nicht einschätzen, was man haben sollte und wie laut das Zeug ist.
- Was ich auch noch überlege ist, da drin einen RAID laufen zu lassen. Wenn ich das richtig sehe, haben gehobenere Racks da schon einen Controller dabei. Weiß noch nicht, wie sinnvoll das ist.


Hat jemand bei sowas schon Erfahrung? Kann jemand was empfehlen? Muss ich auf irgendwas achten?
Titel: Re: Externes Gehäuse für mehrere 3,5" Festplatten
Beitrag von: Baumstumpf am 28. Dezember 2011, 14:25:02
warum sollte man die extern lagern? ist doch für SSD's oder nicht? die machen keine geräusche und gute cases haben doch in der regel alle einen 12 zoll ventilator an der seite zum kühlen der platten. ich sehe denn sinn von sowas nicht.
Titel: Re: Externes Gehäuse für mehrere 3,5" Festplatten
Beitrag von: EdHunter am 28. Dezember 2011, 14:49:24
warum sollte man die extern lagern? ist doch für SSD's oder nicht? die machen keine geräusche und gute cases haben doch in der regel alle einen 12 zoll ventilator an der seite zum kühlen der platten. ich sehe denn sinn von sowas nicht.

Nö, das ist nicht für SSDs, sondern für normale HDDs. Speicher halt. Erstens weil meiner ausgeht und zweitens, weil ich mir mal was zur Datensicherung überlegen muss / will.

Vorteil der externen Lösung ist halt für mich, dass ich Festplatten einfach austauschen, mal eine Festplatte nachrüsten oder einzelne Platten oder das ganze Ding einfach mitnehmen kann. Ist einfach schneller und angenehmer, finde ich, als alles ins Gehäuse zu packen, wo bei mir eh kein Platz ist.
Titel: Re: Externes Gehäuse für mehrere 3,5" Festplatten
Beitrag von: Baumstumpf am 28. Dezember 2011, 23:05:57
und warum holst du dir dann keine usb platte mit 1 oder mehr terrabyte?

sowas zb: http://www.alternate.de/html/product/Buffalo/DriveStation_1_TB/837204/?

gibts bis 12 terrabyte.
Titel: Re: Externes Gehäuse für mehrere 3,5" Festplatten
Beitrag von: Necrowizard am 28. Dezember 2011, 23:29:10
Viel Spaß beim flotten Datentransfer.  :hallo2:
Titel: Re: Externes Gehäuse für mehrere 3,5" Festplatten
Beitrag von: abye am 29. Dezember 2011, 00:05:26
Bei den Teilen für mehrere Festplatten wirst du eher bei den LAN-Varianten fündig. Wobei du bei den billigheimern aufpassen solltest, da sind so lausige Prozessoren drin dass der Gigabit-Anschluss sich langweilt
Titel: Re: Externes Gehäuse für mehrere 3,5" Festplatten
Beitrag von: EdHunter am 29. Dezember 2011, 02:18:11
und warum holst du dir dann keine usb platte mit 1 oder mehr terrabyte?

sowas zb: http://www.alternate.de/html/product/Buffalo/DriveStation_1_TB/837204/?

gibts bis 12 terrabyte.
Weil ich dann ja wieder nur eine hab. Wenn die drauf geht, schau ich wieder in die Röhre. Das schöne an so 'nem Teil ist halt: Man hat ein hübsches Gehäuse da stehen, kann beliebig Festplatten mit einem Handgriff aus- und einbauen, braucht nur einen Anschluss / nur eine Steckdose und kann sogar noch hardwareseitig einen RAID schalten, wenn man will.

Viel Spaß beim flotten Datentransfer.  :hallo2:
Gutes Argument natürlich.
Das ist wirklich hauptsächlich zum Daten-Abstellen. MP3-Sammlung, iso images, backups. Da wird also nicht so drauf gearbeitet, wie auf der Systemplatte. Mit eSata sollte das doch ok sein, oder?
Titel: Re: Externes Gehäuse für mehrere 3,5" Festplatten
Beitrag von: Necrowizard am 29. Dezember 2011, 04:03:32
Viel Spaß beim flotten Datentransfer.  :hallo2:
Gutes Argument natürlich.
Das ist wirklich hauptsächlich zum Daten-Abstellen. MP3-Sammlung, iso images, backups. Da wird also nicht so drauf gearbeitet, wie auf der Systemplatte. Mit eSata sollte das doch ok sein, oder?

Ja, war nur auf die USB Schnittstelle bezogen.
Titel: Re: Externes Gehäuse für mehrere 3,5" Festplatten
Beitrag von: grave_digga am 29. Dezember 2011, 07:45:39
Naja, zur "Datensicherheit" hab ich schon seit bestimmt 10 Jahren in meinem Rechner (und in dem von meiner Frau) immer ein Raid 1 laufen.  Somit hab ich schonmal den Fall abgedeckt wenn eine Platte stirbt.  Zusätzlich sichere ich die wichtigen Sachen ein Mal im Monat auf eine externe Platte. Das drei Platten auf einmal kaputt gehen ist eher unwahrscheinlich, zumal die externe Platte nur angeschlossen wird wenn ich sichere. Hatte mir auch schon überlegt ein NAS zu holen aber ich brauch das glaub momentan noch nicht wirklich.
Titel: Re: Externes Gehäuse für mehrere 3,5" Festplatten
Beitrag von: Rom am 29. Dezember 2011, 11:55:44
Ich plane für solche Falle ein NAS, mir fehlt aber noch die Idee wo ichs aufstelle. Im Hauswirtschaftsraum ist wenig Platz und auf der Waschmaschine ist wohl auch nicht der ideale Ort dafür. Weil für Sicherungszwecke ist die Performance ja erstmal nicht primär. Und zum Streamen wirds ja wohl auch reichen.
Titel: Re: Externes Gehäuse für mehrere 3,5" Festplatten
Beitrag von: EdHunter am 29. Dezember 2011, 12:10:46
Ja, NAS war in der Überlegung, aber so ein externes HDD-Rack war für mich quasi der Kompromis zwischen dem, was ich haben will und dem Preis. Hab mich aber, was NAS angeht, noch nicht wirklich umgeschaut, sondern nur in Erinnerung, dass das verdammt teuer war.

Hast Du da schon was in Aussicht? Wo sucht man denn sowas?
Titel: Re: Externes Gehäuse für mehrere 3,5" Festplatten
Beitrag von: Rom am 29. Dezember 2011, 12:31:22
hier gabs doch erst vor kurzem nen Thread dazu, der Inspiration genug sein sollte .. wo war der denn gleich...

http://www.trident-online.de/smf/index.php/topic,5964.msg144841.html#msg144841 (http://www.trident-online.de/smf/index.php/topic,5964.msg144841.html#msg144841)
Titel: Re: Externes Gehäuse für mehrere 3,5" Festplatten
Beitrag von: EdHunter am 29. Dezember 2011, 13:26:30
Oh, nice - der ist an mir vorbei gegangen. Danke dir.
Titel: Re: Externes Gehäuse für mehrere 3,5" Festplatten
Beitrag von: EdHunter am 03. Januar 2012, 09:00:12
Plan 1: Externes HDD-Gehäuse => Frag ich mal im Trident Forum
Antwort: "Hey, wieso nicht gleich ein NAS?"

Plan 2: NAS => frag ich mal 'nen alten Kollegen und Hardwarekenner, der schon immer mit einem NAS geliebäugelt hat
Antwort: "Hey, ich hab mir letztens einen Microserver aufgesetzt. Hol Dir sowas!"


Jetzt hab ich Angst davor, noch weiter rumzufragen...
Titel: Re: Externes Gehäuse für mehrere 3,5" Festplatten
Beitrag von: grave_digga am 03. Januar 2012, 10:01:21
Naja der Unterschied zwischen einem externen HDD Gehäuse das permanent an ist oder einem NAS ist nicht wirklich groß. Deswegen würd ich Dir einfach ein NAS empfehlen. Da es nur zur Datensicherung ist reicht ein popeliges, schau halt das die gewünschten Platten drin laufen (Größe) und das es gut belüftet wird und das es eine gute Stromsparfunktion (Standby) hat.
Titel: Re: Externes Gehäuse für mehrere 3,5" Festplatten
Beitrag von: Baumstumpf am 03. Januar 2012, 10:13:57
qie wäre es mit cloudspace? alles hoch in die wolke laden. ist doch gerade so hip^^