Trident

Off Topic => Off Topic => Zeitgeschehen => Thema gestartet von: Accipiter am 01. März 2012, 09:06:23

Titel: Railgun #2
Beitrag von: Accipiter am 01. März 2012, 09:06:23

Das Thema hatten wir glaube ich schon mal, jetzt haben es die Amerikaner mit ein paar hundert Millionen Dollar offenbar einen Schritt weiter gebracht:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,818350,00.html

TL;DR
Beschleunigung von Geschossen mit Elektromagneten statt Sprengsätzen
Dadurch bis zu 3x so hohes Tempo der Geschosse
Reichweiten bis zu 160 km
Problem: Entstehende Wärme in der Kanone und den Geschossen
Problem #2: Hohes Gewicht, daher erstmal nur für Schiffe geplant
Titel: Re: Railgun #2
Beitrag von: tombs am 01. März 2012, 09:41:51
problem 3: material hält die hohen abstoßenden kräfte der magnete nicht sonderlich lange aus
Titel: Re: Railgun #2
Beitrag von: Ulk am 02. März 2012, 08:21:12
Oh, yeah. Töten wird endlich grün.  :duckie:


---

Abgesehen davon ist das natürlich ein richtig cooles Spielzeug.  :jumprail:
Titel: Re: Railgun #2
Beitrag von: Kent Brockman am 03. März 2012, 18:34:12
instagib ftw!
Titel: Re: Railgun #2
Beitrag von: Itchy am 04. März 2012, 09:37:58
Was ich nicht so ganz verstehe. Im Artikel (in der Bilderserie) ist von einem Aluminium-Geschoss die Rede. Kann aber eigentlich nicht sein, da Aluminum sich nicht magnetisieren lässt, oder?