+- +-

Benutzer

Welcome, Guest.
Please login or register.
 
 
 
Forgot your password?

Forum > PC

Empyrion

(1/19) > >>

Kent Brockman:
Nachdem ich Ark mittlerweile eher unlustig finde bzw man ohne Gilde später kaum ne Chance hat bin ich die Tage über Empyrion gestolpert. Noch early access aaaber ich Habs trotzdem probiert.
http://empyriongame.com

Kauf / Installation gingen gut - Spiel gestartet - Menü - schneller Einstieg ohne Tutorial oder ähnliches. Spielbericht mit Spoiler.

Da ist man also auf nem Wüstenplaneten. Offensichtlich abgestürzt, neben dran ein kleines Shuttle.
Ich laufe rum springe. Komische Pflanzen, 38 Grad Außentemperatur.
Und mein Sauerstoff nimmt ab. Was tun? Keine Ahnung. Das Shuttle hat 4 Cargo- Boxen mit nützlichen Sachen (Pistole, Notrationen, Taschenlampe, und barrenweise Metalle. Eisen und exotisches Zeug.
Mit einer von den Energiezellen kann ich das Shuttle hochfahren, fliegen geht zwar nicht aber craften. Sauerstoffgenerator ist Nummer 1, und ich mache mich auf die Suche nach Wasser. Einige hunder m weiter werde ich fündig.
Ersticken werde ich vorerst nicht.
Mit den 20 Pistolenkugeln erlege ich ne Art Dino , bekomme Fleisch und mit dem FoodProcessor kann ich daraus Steaks machen. Oder Salami :D die halten länger.
Ich baue nach und nach ne Basis - die Rohstoffe gehen aus und ich muss mich auf den Weg zu zufällig entdeckten Rohstoffvorkommen machen. Recht mühsames Mining ist angesagt.
Auf dem Weg entdecke ich in weiter Ferne ein riesiges Raumschiffswrack . Ist aber zu weit, ich bin nicht sicher ob mein Sauerstoff reicht. Starte also den Bau eines Landspeeders. Recht aufwendig, ich brauche mehr Kupfer und die Energiezellen gehen mir aus, muss da auch für Nachschub sorgen.
Nach ner Weile dann: fertig. Cockpit, Computerkern, Düsen für die Steiuerung - sehr rudimentär fliegt aber. Bremsen geht noch nicht.
Bauen ist wie bei Robocraft aus verschiedenen Blöcken. Sehr cool und sehr vielseitig.
Ich steige ein, fahre zur Absturzstelle...

...

Mittlerweile hat mein Landspeeder Frachtraum, Lampen, ist bewaffnet, hat sogar eine gekühlte Cargobox für die Jagd - Fleisch hält so länger.
Zudem habe ich das Shuttle repariert und einen ersten Flug zum nächsten Planeten unternommen. Ein Eisplanet mit seltenen Metallen.
Meine Basis ist hübsch, Pflanzen wachsen im
Gewächshaus und ich produziere nonstop Stahlelemente für ein Capital Ship.


=>
Insgesamt für early access ein sehr cooles Spiel.
Komplexes Crafting und ein Bausystem wie bei Robocraft (unterteilt in Ground Vessels, Small Vessels, Capital Vessels und Basen) ohne Größenbeschränkungen. Im Sandbox Mode wartet im Orbit ein Riesen Schiff mit Platz für 4 kleine Raumschiffe und definitiv groß genug damit man sich verlaufen kann.

Aktuell gibt's 4 Planeten, noch recht nah beieinander. Später kommen mehr und für Galaxie wird größer. Multiplayer hab ich noch nicht ausprobiert .

Buchs bis dato keine, alles hat einwandfrei funktioniert und das Spiel macht nen robusten Eindruck.



Blaukool:
Gibt es sowas wie Jump Drive für die entfernten Planeten oder muss man dafür einfach länger Fliegen?
Sehen die Schiffe nur aus wie bei Space Engineer, oder haben die Spiele mit einander zu tun?

P.S.: Nach dem man weder bei Diablo 3 noch bei F1 2014 eine funktionierende Cola Fabrik in die Wüste bauen konnte muss dieses Game geil werden ;)

Kent Brockman:

--- Zitat von: Blaukool am 14. August 2015, 22:34:27 ---Gibt es sowas wie Jump Drive für die entfernten Planeten oder muss man dafür einfach länger Fliegen?

--- Ende Zitat ---

Bisher gibt's nur ein paar Planeten und die sind recht nah beieinander. Also einfach rüberfliegen, geht paar Minuten.


--- Zitat von: Blaukool am 14. August 2015, 22:34:27 ---Sehen die Schiffe nur aus wie bei Space Engineer, oder haben die Spiele mit einander zu tun?

--- Ende Zitat ---
Haben soweit ich weiß nichts miteinander zu tun



Kulin:

--- Zitat ---Insgesamt für early access ein sehr cooles Spiel.
Komplexes Crafting und ein Bausystem wie bei Robocraft (unterteilt in Ground Vessels, Small Vessels, Capital Vessels und Basen) ohne Größenbeschränkungen. Im Sandbox Mode wartet im Orbit ein Riesen Schiff mit Platz für 4 kleine Raumschiffe und definitiv groß genug damit man sich verlaufen kann.
--- Ende Zitat ---

Dem kann ich zustimmen. Macht schon sehr viel Spass, für ein so frühes Stadium. Mal sehen ob die nun auch liefern können, was sie versprochen haben. :o

Kent Brockman:
Gestern kam 3.3.0 raus. Mittlerweile macht das Spiel richtig Spaß. Auf dem neuen Startplaneten braucht man anfangs keinen Sauerstoff - das macht den Einstieg sehr viel einfacher.
Grafik ist besser, es gibt neue Bausteine und pro Planet eigene und unterschiedliche POIs.

Lohnt sich also. Auch wenn die aktuell 4 Planeten + 1 Mond + 1 Asteroidenfeld noch sehr nah beieinander sind.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Benutzer Online

244 Gäste, 0 Mitglieder
Powered by EzPortal
Zur normalen Ansicht wechseln