+- +-

Benutzer

Welcome, Guest.
Please login or register.
 
 
 
Forgot your password?

Autor Thema: "Das ist ja hochgradig bechissen für alle, die ein Blog machen."  (Gelesen 20328 mal)

tombs

  • Junior BGame Lead Design Key Manager
  • Global Moderator
  • Boardmonster
  • Beiträge: 4.918
    • Profil anzeigen
Re: "Das ist ja hochgradig bechissen für alle, die ein Blog machen."
« Antwort #45 am: 01. Dezember 2010, 11:26:32 »
hmm, ich seh noch kein so großes problem für blogger, aber mal soll das wirklich dazu führen, dass sich die Leser bei jedem besuch auf 4players, taketwo(deutschland) mit ihrer ausweisnummer identifizieren müssen? halleluja

Hurz

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 13.418
    • Profil anzeigen
    • WoWS Blog wirsinken.de
Re: "Das ist ja hochgradig bechissen für alle, die ein Blog machen."
« Antwort #46 am: 01. Dezember 2010, 11:37:28 »
hmm, ich seh noch kein so großes problem für blogger, aber mal soll das wirklich dazu führen, dass sich die Leser bei jedem besuch auf 4players, taketwo(deutschland) mit ihrer ausweisnummer identifizieren müssen? halleluja

Es gibt ja schon immer die Ausnahmen für die "großen" Nachrichten und andere Inhalts-Anbieter und da hat sich auch nichts geändert (da ja auch den RStV verwiesen wird an der Stelle) - zumindest lese ich an der Stelle nichts dazu. Und danach wäre eine Altersverifikation auch nur einmal nötig in Verbindung mit einer entsprechenden Zugangskontrolle (sprich: Username+Passwort+ einmalige Alterskontrolle - sozusagen wie bei der Disko bei der man einmal den Ausweis vorzeigen muss und dann einen Stempel bekommt).

Wie gesagt es kommt darauf an wie weit die kleinen privaten Angebote geschützt werden vor nicht tragbaren finanziellen Folgen oder Auflagen. Rein vom Text her (auch wenn die Begründungen das relativieren) ist da der JMStV etwas wenig aussagekräftig und eher unbrauchbar. Aber das eben schon seit 2003.
"Shooter mit Game-Pad spielen ist wie Suppe essen ohne Löffel. Geht auch irgendwie, aber danach ist man versaut." Hurz, 2014

EdHunter

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 5.793
    • Profil anzeigen
Re: "Das ist ja hochgradig bechissen für alle, die ein Blog machen."
« Antwort #47 am: 01. Dezember 2010, 12:22:53 »
Mal völlig zusammenhanglos ein juristisches Statement dazu:

http://blog.beck.de/2010/11/30/jugendmedienstaatsvertrag-und-altersfreigabe-im-internet

.:: tehK.de :: #easilyamused ::.

Hurz

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 13.418
    • Profil anzeigen
    • WoWS Blog wirsinken.de
Re: "Das ist ja hochgradig bechissen für alle, die ein Blog machen."
« Antwort #48 am: 01. Dezember 2010, 12:35:07 »
Mal völlig zusammenhanglos ein juristisches Statement dazu:

http://blog.beck.de/2010/11/30/jugendmedienstaatsvertrag-und-altersfreigabe-im-internet

Hihihihi .. und dabei ist er noch nicht mal auf die Grammatik- und Rechtschreibfehler eingegangen.
"Shooter mit Game-Pad spielen ist wie Suppe essen ohne Löffel. Geht auch irgendwie, aber danach ist man versaut." Hurz, 2014

Sky

  • Global Moderator
  • Boardmonster
  • Beiträge: 5.492
  • Drachentöter mit Jetpack
    • Profil anzeigen
Re: "Das ist ja hochgradig bechissen für alle, die ein Blog machen."
« Antwort #49 am: 01. Dezember 2010, 12:49:56 »
Zitat
Und da wären wir bei dem Punkt, der die Unterscheidung nötig macht: Privatpersonen ohne entsprechende Ausbildung oder Unterstützung haben keine Möglichkeiten eine fundierte Bewertung vorzunehmen was die Einstufung von jugendgefährdenden Inhalten angeht. Das ist der Unterschied gegenüber eine Fernsehsender, der entsprechende Ressourcen zur Verfügung hat - bzw. zur Verfügung haben muss. Und genau an dieser Stelle ist die riesige Lücke und das was den JMStV so angreifbar macht und dem Medium "Internet" nicht gerecht wird. Im Gegensatz zur Verbreitung per Fernsehen ist keine große Technik usw. nötig um Inhalte zu erstellen und zu verbreiten und genau das ist ja das tolle am Netz (auch wenn 99,99% der Beiträge eher für den Müll sind wenn man ehrlich ist  ) und hier würde der JMStV unverhältnismäßig einschneiden (wobei ich explizit Blogs, etc. von Privatpersonen meinen und nicht solche kommerziellen Anbieter die das nur als privat tarnen aber damit ihren Lebensunterhalt verdienen).

Das finde ich, haben sie verhauen. Also erstens einzugrenzen, was ein Anbieter ist und Privatpersonen z.B. davon auszunehmen. Und das liegt IMO an der einfachen Übertragung von dem Gesetz vom Fernsehen her, wo innerhalb des Mediums alles Angebot ist.

Ansonsten glaube ich der FAQ entnehmen zu können, dass man seine Seite nicht klassifizieren muss.
"Yes I did. Absolutely. He was gonna hurt our dog."

Zidahya

  • Global Moderator
  • Boardmonster
  • Beiträge: 7.345
  • Sid Newton, PR Manager bei TriDEnt!
    • Profil anzeigen
Re: "Das ist ja hochgradig bechissen für alle, die ein Blog machen."
« Antwort #50 am: 01. Dezember 2010, 16:36:12 »
Wir haben doch jetzt den neuen elektronischen Personalausweis. Damit sollte eine Alteridentifikation recht einfach sein.

Ja ich weiss ist utopisch, weil die Leute den sowieso boykottieren solange sie können und selbst dann hat nicht jeder einen Kartenscanner zu Hause und dann bräuchte man immer noch eine Software auf der Webseite die das ausliest und dann ist der Datenschutz nicht mehr sichergestellt, weil man sofort alle privaten Daten des Betreffenden hat und dann...

Ach das wird doch sowieso nichts... die Jugendschützer wollen mehr Sicherheit für die lieben kleinen und die Datenschützer wollen mehr Sicherheit für alle. Können die sich nicht erstmal Zanken bevor sie uns damit belästigen. -.-

Hurz

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 13.418
    • Profil anzeigen
    • WoWS Blog wirsinken.de
Re: "Das ist ja hochgradig bechissen für alle, die ein Blog machen."
« Antwort #51 am: 01. Dezember 2010, 16:47:18 »
Also erstens einzugrenzen, was ein Anbieter ist und Privatpersonen z.B. davon auszunehmen.

Juristisch sauberer wäre es die Privatpersonen mit zu Erfassen als Anbieter (was sie ja auch sind), aber dann für Ausnahmen zu sorgen, so wie es ja schon im RStV der Fall ist (und auf den wird ja für den Anbieterbegriff verwiesen).

Ansonsten glaube ich der FAQ entnehmen zu können, dass man seine Seite nicht klassifizieren muss.

Ich sehe gegenüber der Regelung von 2003 auch keinen Änderungsbedarf hier.

Wir haben doch jetzt den neuen elektronischen Personalausweis. Damit sollte eine Alteridentifikation recht einfach sein.

Dafür gebührt dir ein dickes :bruhaha:
"Shooter mit Game-Pad spielen ist wie Suppe essen ohne Löffel. Geht auch irgendwie, aber danach ist man versaut." Hurz, 2014

Aviarium

  • Der Herr der Zombies
  • Trident Vollmitglied
  • Textkönig
  • Beiträge: 2.758
    • Profil anzeigen
Re: "Das ist ja hochgradig bechissen für alle, die ein Blog machen."
« Antwort #52 am: 01. Dezember 2010, 16:52:23 »
Man könnte doch statt des elektronischen Ausweises direkt nen RFID Chip in die Kuppe des rechten Daumens einpflanzen. Die wird dann zusammen mit dem Fingerabdruck von einem Lesegerät ausgelesen.
Aus der Kombination wird dann ein Hashwert gebildet, der an die Webseite weitergeleitet wird. Diese kann dann mit dem Hash und der Altersfrage an einer staatlichen Schnittstelle das Alter bestätigen lassen.
Die Webseite weiß danach nicht mehr als vorher und umgehen kann man das auch nicht... so einfach :D
Ich kann Zombies setzen wie ich will und Mori und Zid weinen!

Hurz

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 13.418
    • Profil anzeigen
    • WoWS Blog wirsinken.de
Re: "Das ist ja hochgradig bechissen für alle, die ein Blog machen."
« Antwort #53 am: 01. Dezember 2010, 16:57:40 »
Wie wäre es ganz banal und einfach mit einem Netzhaut oder Daumenabdruck-Scanner für jeden Haushalt? Dazu eine zentrale DB in der alle Personen erfasst sind und beim Zugang wird nur geprüft - anonym - ist die Person über dem Alter X oder nicht. So einfach wäre das. *hust*
"Shooter mit Game-Pad spielen ist wie Suppe essen ohne Löffel. Geht auch irgendwie, aber danach ist man versaut." Hurz, 2014

Yat

  • Trident Vollmitglied
  • Buchstabenmillionär
  • Beiträge: 1.459
    • Profil anzeigen
Re: "Das ist ja hochgradig bechissen für alle, die ein Blog machen."
« Antwort #54 am: 01. Dezember 2010, 17:16:00 »
Wie wäre es ganz banal und einfach mit einem Netzhaut oder Daumenabdruck-Scanner für jeden Haushalt? Dazu eine zentrale DB in der alle Personen erfasst sind und beim Zugang wird nur geprüft - anonym - ist die Person über dem Alter X oder nicht. So einfach wäre das. *hust*

Du arbeitest nicht zufällig in Pullach ?


Hurz

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 13.418
    • Profil anzeigen
    • WoWS Blog wirsinken.de
Re: "Das ist ja hochgradig bechissen für alle, die ein Blog machen."
« Antwort #55 am: 01. Dezember 2010, 17:28:47 »
Du arbeitest nicht zufällig in Pullach ?

Nein, aber wenn wir schon bei abstrusen Ideen angekommen sind ... :)
"Shooter mit Game-Pad spielen ist wie Suppe essen ohne Löffel. Geht auch irgendwie, aber danach ist man versaut." Hurz, 2014

tombs

  • Junior BGame Lead Design Key Manager
  • Global Moderator
  • Boardmonster
  • Beiträge: 4.918
    • Profil anzeigen
Re: "Das ist ja hochgradig bechissen für alle, die ein Blog machen."
« Antwort #56 am: 01. Dezember 2010, 17:45:35 »
dann müßte er ja nach berlin ziehen.

Necrowizard

  • Trident Vollmitglied
  • Textkönig
  • Beiträge: 1.622
    • Profil anzeigen
Re: "Das ist ja hochgradig bechissen für alle, die ein Blog machen."
« Antwort #57 am: 01. Dezember 2010, 18:15:30 »
Das machen die doch nicht mehr. Seit wie vielen Jahren wollen die schon umziehen? Wenn man da jetzt anfängt, sind die bis zur eigenen Rente sicher immer noch in Pullach.

Hurz

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 13.418
    • Profil anzeigen
    • WoWS Blog wirsinken.de
Re: "Das ist ja hochgradig bechissen für alle, die ein Blog machen."
« Antwort #58 am: 01. Dezember 2010, 18:16:27 »
Die können nicht umziehen, da das neue BND Gelände/Gebäude noch lange nicht fertig ist. Außerdem werden die wohl nie ganz umziehen.
"Shooter mit Game-Pad spielen ist wie Suppe essen ohne Löffel. Geht auch irgendwie, aber danach ist man versaut." Hurz, 2014

tombs

  • Junior BGame Lead Design Key Manager
  • Global Moderator
  • Boardmonster
  • Beiträge: 4.918
    • Profil anzeigen
Re: "Das ist ja hochgradig bechissen für alle, die ein Blog machen."
« Antwort #59 am: 01. Dezember 2010, 18:34:07 »
Das machen die doch nicht mehr. Seit wie vielen Jahren wollen die schon umziehen? Wenn man da jetzt anfängt, sind die bis zur eigenen Rente sicher immer noch in Pullach.
ich fahr an dem neuen gebäude öfter mal vorbei, haben schon gut was geschafft. war witzig, das erste was da aufgestellt wurde (vor baucontainern, kränen und sonstigem kram) waren dutzende kameras und n 3 Meter hoher zaun. sieht so als aus, als könnten irgendwann nächstes jahr die ersten rein

 

Benutzer Online

197 Gäste, 0 Mitglieder
Powered by EzPortal