+- +-

Benutzer

Welcome, Guest.
Please login or register.
 
 
 
Forgot your password?

Autor Thema: Boot-seltsamkeiten  (Gelesen 3310 mal)

Ronnie Drew

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 4.618
  • aka GRANTIG
    • Profil anzeigen
Boot-seltsamkeiten
« am: 15. April 2011, 19:22:18 »
Hm, seltsam, hatte eben beim Starten dauernd die Meldung
"reboot and select propper Boot Device or insert Boot Media in selectet Boot Device and press any key"

Letztlich habe ich nun in den Boot-Settings rumgespielt und dann, aus reiner Ratlosigkeit, meine 2te HDD mal als Bootdevice definiert... plötzlich lief der Rechner wieder an.

Wie kommt der Rechner auf die Idee, meine 2te HDD von sich aus als Bootdevice festzulegen, bzw. halt die HDDs zu vertauschen?

Irgendwie ist seit dem letzten Update etwas der Wurm drin, am Mittwoch gabs beim Runterfahren nen gutes Dutzend Windwosupdates, gestern kam dann dann beim Hochfahren irgendne Registry-Meldung und danach ging mein Grafiktablett-Treiber nicht mehr und heute dann das.

grave_digga

  • Trident Vollmitglied
  • Buchstabenmillionär
  • Beiträge: 1.034
  • Text unter Bild
    • Profil anzeigen
Re: Boot-seltsamkeiten
« Antwort #1 am: 16. April 2011, 08:21:01 »
Dieses irgendne Registry Meldung ist ganz normal bei manchen Windows 7 Updates. Der installiert die Updates, dann wird neu gestartet, dann reingepatched, dann nochmal neu gestartet. Soll also so sein. Warum Dein Treiber nicht mehr geht: keine Ahnung. :)

Zur Bootreihenfolge: Ich schalte immer alles ab was ich zum booten nicht brauche. Normalerweise stehen da ja 4 Sachen oder so drin die er der Reihe nach durchprobiert, Also CD-Rom, HDD usw., Da setzte ich an erster Stelle immer die Platte oder das Raid auf dem sich das OS befindet und alle anderen Einträge stelle ich auf disabled und try other devices auch auf no. Die Reihenfolge kann bei manchen Bios Versionen schon durcheinander kommen wenn man nen USB Stick dran hat beim booten oder ne externe Platte. Bei meinem MSI Board ist das auch so, der versucht dann von USB zu booten und setzt im Bios die HDD automatisch auf Platz 2. Das habe ich ihm dann aber abgewöhnt indem ich die Bios Einstellung mit gestecktem USB Stick vorgenommen habe und dann USB auf 2 gesetzt habe und die HDD auf 1. Ich hoffe ich konnte das irgendwie verständlich darstellen, es ist noch früh...

Ronnie Drew

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 4.618
  • aka GRANTIG
    • Profil anzeigen
Re: Boot-seltsamkeiten
« Antwort #2 am: 16. April 2011, 11:00:02 »
Nein, darum ging es nicht. Ich mach das ganz ähnlich, wie Du, HDD als erstes Boot-Device, etc..
In Bios kann man ja u.a. die Boot-Reihenfolge festlegen und auch (zumindest bei mir) in einem anderen Unterpunkt die Reihenfolge der HDDs festlegen.
Mein Haupt-HDD wurde komplett aus der Boot-Reihenfolge geworfen und durch meine Zweit-HDD ersetzt, die zuvor dort noch nichtmal auswählbar war (es ist immer nur die als erste HDD definierte HDD dort angeführt). CD-Rom und removable device waren in der Reihenfolge nicht geändert.
Nur durch das Vertauschen der HDDs im anderen Menü, bekam ich dann die korrekte HDD wieder ins Boot-Reihenfolge-Menü zurück.

Vmtl. hätte ich das auch schneller geschnallt, wenn nicht meine beiden HDDs WD Black 1 TB wären und sich in BIOS nur durch einen Buchstaben irgendwo unterschieden...

grave_digga

  • Trident Vollmitglied
  • Buchstabenmillionär
  • Beiträge: 1.034
  • Text unter Bild
    • Profil anzeigen
Re: Boot-seltsamkeiten
« Antwort #3 am: 16. April 2011, 11:13:25 »
Doch dann haben wir dasselbe gemeint aber Du hats mich nicht verstanden oder ich habs komisch geschrieben. :)

Genau so wie Du das geschrieben hast:
Zitat
In Bios kann man ja u.a. die Boot-Reihenfolge festlegen und auch (zumindest bei mir) in einem anderen Unterpunkt die Reihenfolge der HDDs festlegen.

Das meinte ich. Bei mir ist das z.B. so wenn ich einen USB Speicherstick stecken habe hat das Bios dann automatisch (obwohl nur die HDD als Boot Device ausgewählt war in den "normalen" Booteinstellungen) versucht vom Stick zu booten. Der hat sich dann in diesem Unterpunkt HDD Menü vor die HD0 gemogelt ohne mein zutun. Erst als ich mit steckendem Stick ins Bios bin und ihn dann nach hinten gesetzt hab funktionierte das wieder. Vermutlich hat Dein Bios auch was ähnliches gemacht aber statt HD0 wieder nach vorne zu setzen eben die HD1.

Ronnie Drew

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 4.618
  • aka GRANTIG
    • Profil anzeigen
Re: Boot-seltsamkeiten
« Antwort #4 am: 16. April 2011, 11:55:16 »
Und das ohne, dass ich überhaupt nen USB-Speicher drangesteckt hatte, von dem er hätte booten können oder wollen?
Mein Problem ist ja eigentlich, dass mir die Ursache der Wirkung (falsche HDD in Boot-Sequenz) fehlt. Sonst könnte ich den fehler ja nachvollziehen.

Rom

  • Trident Vollmitglied
  • Textkönig
  • Beiträge: 1.745
    • Profil anzeigen
Re: Boot-seltsamkeiten
« Antwort #5 am: 16. April 2011, 14:23:45 »
PC meiner Frau war beim Händler weil er ständig abstützte. Datenplatte natürlich ausgebaut. Wieder zu Hause nur mit BS-Platte gebootet alles OK. Wieder die Daten HD eingebaut, kein bootmanager vorhanden. Im Bios war die BS-Platte gar nicht auswählbar. Also rein ins Bios, da konnte man dann die Reihenfolge der Platten ändern (nicht bootoptionen, war nen anderer Punkt) und dann überhaupt erst die richtige Platte in die Bootreihenfolge mit rein nehmen. Guck halt mal im Bios unter advanced.

Ronnie Drew

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 4.618
  • aka GRANTIG
    • Profil anzeigen
Re: Boot-seltsamkeiten
« Antwort #6 am: 16. April 2011, 14:56:39 »
Habs ja hinbekommen. Lediglich die Fehlerursache entgeht mir... naja egal

Shadowcaster

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 4.195
  • You are likely to be eaten by a grue.
    • Profil anzeigen
Re: Boot-seltsamkeiten
« Antwort #7 am: 18. April 2011, 08:44:21 »
Der Bootloader wird immer dorthin geschrieben, was bei Installation die erste Platte war. Und dort sucht z.B. Windows auch die Boot.ini, in der drinsteht, von welchem physikalischen Medium er wirklich booten soll.

Bei deinem Rechner klingt das für mich so, als wäre diese Reihenfolge vertauscht gewesen im BIOS. Hast du da vor der Meldung irgendwas geändert oder hattest du eine Meldung, daß die CMOS-Daten korrupt sind?


Ronnie Drew

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 4.618
  • aka GRANTIG
    • Profil anzeigen
Re: Boot-seltsamkeiten
« Antwort #8 am: 18. April 2011, 10:15:42 »
Der Bootloader wird immer dorthin geschrieben, was bei Installation die erste Platte war. Und dort sucht z.B. Windows auch die Boot.ini, in der drinsteht, von welchem physikalischen Medium er wirklich booten soll.

Bei deinem Rechner klingt das für mich so, als wäre diese Reihenfolge vertauscht gewesen im BIOS. Hast du da vor der Meldung irgendwas geändert oder hattest du eine Meldung, daß die CMOS-Daten korrupt sind?


Ja, eben, vertauscht, sag ich doch die ganze Zeit. Aber eben ohne erkennbaren Grund. Weil ich hab davor nichts geändert und Fehler hatte ich auch keine.

Shadowcaster

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 4.195
  • You are likely to be eaten by a grue.
    • Profil anzeigen
Re: Boot-seltsamkeiten
« Antwort #9 am: 18. April 2011, 10:23:42 »
Deswegen ja die Frage, ob du eine CMOS-Meldung hattest.


 

Benutzer Online

208 Gäste, 0 Mitglieder
Powered by EzPortal