+- +-

Benutzer

Welcome, Guest.
Please login or register.
 
 
 
Forgot your password?

Autor Thema: Printmedien  (Gelesen 7851 mal)

Hurz

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 13.418
    • Profil anzeigen
    • WoWS Blog wirsinken.de
Re: Printmedien
« Antwort #15 am: 12. November 2009, 01:02:55 »
schicker artikel,
http://www.dondahlmann.de/?p=408

Er hat nur leider in einem Punkt ziemlich daneben gelangt bzw. geht von einem Stand von vor 5 Jahren aus:

Keine Sau interessiert sich mehr für PIs von Seiten oder definiert darüber den Wert. Aktuell ist der heilige Gral die Unique User und die bzw. deren Besuche werden etwas differenzierter gewertet. Daher stimmt leider ein entscheidender Satz nicht:

"Im Moment gibt es auch in den USA niemanden, der nicht auf PIs und Reichweite setzt."

Einen Punkt hat er leider auch ausgelassen der in dem Zusammenhang wichtig ist: Die Qualität der Nachrichtenverbreitung und -Verarbeitung nimmt dank Twitter, Blogs und vielen anderen einfachen Mitteln immer weiter ab. Derzeit stehen die Hobby-Schreiber noch in Konkurrenz mit den Profis und zwingen diese zu schnellerem und damit ebenso schlampigen Arbeiten auf Grund des Drucks aktuell sein zu müssen. Langsam aber können sich evt. langsamere aber dafür qualitativ auch Journalismus zu nennende Angebote von der Masse abheben. Dort liegt zum Beispiel eine große Chance für die Verlage in der Online-Vermarktung die nicht zu unterschätzen ist, vor allem wenn die Verlage mit ihren Redaktionen ein breites Angebot bieten können und damit viele Interessengebiete abdecken können (von Sport über IT, Politik bis hin zu Fachblättern).

Wo ich finde, dass er richtig liegt ist, dass Murdoch der "ideale" Kandidat dafür ist das zu versuchen - wer sonst hat dazu das Geld, die Verlage und damit das Angebot das so zu bündeln.
"Shooter mit Game-Pad spielen ist wie Suppe essen ohne Löffel. Geht auch irgendwie, aber danach ist man versaut." Hurz, 2014

Rom

  • Trident Vollmitglied
  • Textkönig
  • Beiträge: 1.745
    • Profil anzeigen
Re: Printmedien
« Antwort #16 am: 12. November 2009, 09:09:43 »
für mich sieht das eher so aus als geht es einem strippenzieher hinter Murdoch um Marktanteile (im Web) kämpft. Die gefallenen Worte Bing! und MSN erscheinen mir zumindest plausibel. Ich weiß jedoch nicht warum immer so gegen Google gewettert wird. Solange mir noch kein einzigstes kommerzielles Angebot bekannt ist, was den Informationsbedarf abdeckt, braucht sich niemand darüber aufregen, dass die Infos umsonst unters Volk gestreut werden.

Estefan

  • FOTM
  • Trident Vollmitglied
  • Buchstabenmillionär
  • Beiträge: 1.229
  • FotM
    • Profil anzeigen
Re: Printmedien
« Antwort #17 am: 13. November 2009, 18:43:16 »
Zu Bing: Auszug aus Wikipedia

Hihihi

Habs gleich mal ausprobiert:
http://www.bing.com/search?q=wichsen&go=&form=QBLH&filt=all

Aber komisch, für mich sieht das nicht grade zensiert aus. Den von Wikipedia erwähnten lustigen Hinweis („Der Suchbegriff 'wichsen' führt möglicherweise zu sexuell eindeutigen Inhalten.“) hab ich auch nicht gesehen.
radiation... too much radiation...

tombs

  • Junior BGame Lead Design Key Manager
  • Global Moderator
  • Boardmonster
  • Beiträge: 4.918
    • Profil anzeigen
Re: Printmedien
« Antwort #18 am: 15. November 2009, 03:28:14 »
schicker artikel,
http://www.dondahlmann.de/?p=408

Er hat nur leider in einem Punkt ziemlich daneben gelangt bzw. geht von einem Stand von vor 5 Jahren aus:

Keine Sau interessiert sich mehr für PIs von Seiten oder definiert darüber den Wert. Aktuell ist der heilige Gral die Unique User und die bzw. deren Besuche werden etwas differenzierter gewertet. Daher stimmt leider ein entscheidender Satz nicht:

"Im Moment gibt es auch in den USA niemanden, der nicht auf PIs und Reichweite setzt."
kA wie es den staaten ausschaut, aber dein heiliger gral scheint in der deutschen online-landschaft noch nicht weit rumgekommen zu sein. schau dir einfach mal die masse der dämlichen fotostrecken an, dann weißt du, was ich meine. die teile bieten kaum information und sind kundenunfreundlich und belasten die eigenen server zumindest mehr als andere formate - rate also, wieso man diesen mist trotzdem überall findet.

 

Benutzer Online

116 Gäste, 0 Mitglieder
Powered by EzPortal