+- +-

Benutzer

Welcome, Guest.
Please login or register.
 
 
 
Forgot your password?

Autor Thema: Zufällig ein .NET-Programmierer hier...  (Gelesen 3267 mal)

EdHunter

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 5.793
    • Profil anzeigen
Zufällig ein .NET-Programmierer hier...
« am: 17. März 2009, 08:08:19 »
...der sich auch mit Visual Studio und der Smart Client Software Factory auskennt?

Hab jetzt schon ein paar Leute und Foren gefragt, aber ich komm nicht weiter. Es ist zum Kinderkriegen!


Falls ich Glück habe... mein Dilemma sieht so aus:

Ich bin dabei, mich wegen eines Referats mal mit der Smart Client Software Factory und dem Visual Studio 08 auseinanderzusetzen. Im Berufsalltag habe ich damit gar nichts zu tun - man verzeihe mir also meine leichte Planlosigkeit ;)

Folgendes Problem:
Ich kann die SCSF einfach nicht installieren.
Bereits installiert sind:
- .NET-Framework 3.5 + SP1
- Visual Studio 2008 Professional + SP1
- Guidance Automation Extensions 1.4

Das Betriebssystem ist Vista x64.

Wenn ich jetzt die SCSF (Version vom April 08) installieren will und direkt am Anfang "Check Dependencies" anklicke, erkennt er zwar das Framework, aber weder das Visual Studio noch die GAX.

Ich hab jetzt fast 2 Tage lang versucht, das alles zu installieren (incl. mehrere Neu-Installationen - alles als Admin natürlich) und jetzt bin ich an dem Punkt, wo ich einfach keine Ahnung mehr habe, an was es liegen könnte. Hab auch schon mal 'nen Kollegen per ICQ kontaktiert - bei dem lies sich die SCSF (auch unter Vista, ebenfalls mit den installierten Komponenten) installieren. Aber wir haben nicht rausgekriegt, an was das lag.


Ich wäre also für jeden Tipp dankbar! :)


[Edit]
Mir fällt gerade noch ein:

Der Guidance Automation Toolkit (für VS2008) lässt sich auch nicht installieren. Da erhalte ich die Fehlermeldung, dass noch ein älterer Toolkit installiert wäre. Ein älterer war tatsächlich mal installiert, wurde aber deinstalliert und taucht weder als Ordner, noch in der Registry oder im Windows Installer Cleanup Tool mehr auf. Da bin ich auch etwas ratlos und weiß nicht, ob das zusammenhängen könnte.
.:: tehK.de :: #easilyamused ::.

Tholld

  • Trident Vollmitglied
  • Textkönig
  • Beiträge: 1.600
    • Profil anzeigen
Re: Zufällig ein .NET-Programmierer hier...
« Antwort #1 am: 17. März 2009, 13:51:05 »
Benutzt du ein deutsches Betriebssystem?

Ich hatte bei einem ähnlichem Vorhaben (hier ging es aber um VS 2008 im Zusammenhang mit einem SharePoint-Server) das Problem, dass die Installation die Existenz des Users NT AUTHORITY\NETWORK SERVICE benötigte, der im deutschen BS aber anders heißt.
Auch mit dem User NT AUTHORITY\System habe ich ähnliche Probleme gehabt (hier mit einem BDC-Tool).

Lösung war entweder das man. Anlegen eines solchen Users oder das Installieren auf englischem OS.

Spiele tricksen eben, damit man Spaß an der Arbeit hat.
Keinen Spaß an der Arbeit kann man im RL genug haben, dafür ist RL aber auch sehr realistisch.

EdHunter

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 5.793
    • Profil anzeigen
Re: Zufällig ein .NET-Programmierer hier...
« Antwort #2 am: 17. März 2009, 18:18:07 »
Scheiße, das könnte durchaus sein. Aber nach ein bißchen googlen sehe ich den User NT AUTHORITY\NETWORK SERVICE nur im Zusammenhang mit dem ASP.NET oder den Windows Server-Versionen.

Weißt Du zufällig, wie das unter Vista abläuft?
Also wie überprüfe ich, ob der da ist bzw. wie lege ich den an?
.:: tehK.de :: #easilyamused ::.

Tholld

  • Trident Vollmitglied
  • Textkönig
  • Beiträge: 1.600
    • Profil anzeigen
Re: Zufällig ein .NET-Programmierer hier...
« Antwort #3 am: 17. März 2009, 18:56:42 »
Nö, da ich mich weigere, Vista im professionellen Umfeld einzusetzen *g*.
Aber vielleicht hast du die Möglichkeit, das mal auf einer XP-VM zu testen?
Spiele tricksen eben, damit man Spaß an der Arbeit hat.
Keinen Spaß an der Arbeit kann man im RL genug haben, dafür ist RL aber auch sehr realistisch.

EdHunter

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 5.793
    • Profil anzeigen
Re: Zufällig ein .NET-Programmierer hier...
« Antwort #4 am: 17. März 2009, 19:53:03 »
jap, ich schau mal - bin grad dabei, eine VM aufzusetzen. Mal schauen, was da so passiert.
.:: tehK.de :: #easilyamused ::.

EdHunter

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 5.793
    • Profil anzeigen
Re: Zufällig ein .NET-Programmierer hier...
« Antwort #5 am: 18. März 2009, 19:27:11 »
Update:
Keine Ahnung, warum das Teil unter Vista zickt (wobei ich das nicht auf Vista schiebe. Bei einem Kollegen ging's ja auch) - vielleicht hängt's wirklich an diesem nicht vorhandenen User bzw. der Sprache, aber ich hatte weder die Zeit noch die Muse, das näher zu erforschen.

In der XP-VM läuft's jedenfalls - und zwar wirklich so, wie's soll.
Muss ich das Referat halt da drin machen :)
.:: tehK.de :: #easilyamused ::.

Tholld

  • Trident Vollmitglied
  • Textkönig
  • Beiträge: 1.600
    • Profil anzeigen
Re: Zufällig ein .NET-Programmierer hier...
« Antwort #6 am: 19. März 2009, 12:14:06 »
Vista.......
Spiele tricksen eben, damit man Spaß an der Arbeit hat.
Keinen Spaß an der Arbeit kann man im RL genug haben, dafür ist RL aber auch sehr realistisch.

EdHunter

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 5.793
    • Profil anzeigen
Re: Zufällig ein .NET-Programmierer hier...
« Antwort #7 am: 19. März 2009, 18:02:46 »
Vista ist toll - ich mag's :)
Ich schieb das alles auf dieses Visual Studio! Blos, wie man diese SCSF in SharpDevelop reinkriegt, hab ich nirgends gefunden. Ich schätze, da das von MS ist, wird's auch gar nicht gehen.
.:: tehK.de :: #easilyamused ::.

 

Benutzer Online

50 Gäste, 0 Mitglieder
Powered by EzPortal