+- +-

Benutzer

Welcome, Guest.
Please login or register.
 
 
 
Forgot your password?

Autor Thema: Unwort des Jahres 2009  (Gelesen 10298 mal)

Yat

  • Trident Vollmitglied
  • Buchstabenmillionär
  • Beiträge: 1.459
    • Profil anzeigen
Re: Unwort des Jahres 2009
« Antwort #30 am: 10. März 2009, 15:16:55 »
Schön wenn es so einfach wäre Rom. ;)

Die ganzen Sachen sind ja so verwoben das es unmöglich geworden ist das ganze jetzt noch auseinander zu fummeln. Und rückgängig machen kannst du da nichts mehr... selbst wenn man es könnte so ist das Geld ja nicht liegen geblieben sondern weiter gewandert und anderweitig eingesetzt worden. Das Geld was man für ein Derivat bekommen hat kann so zb schon wieder für den Bau eines Gebäudes verwendet worden sein. Fordere mal den Beton von Stock 35 1/2 bis Stock 35 3/4 zurück. :P Selbst wenn es (nur) theoretisch für einen Tag möglich wäre, für 10 Jahre/1 Jahr/1 Monat/1 Woche keine Chance ehr landet morgen ET auf dem Potzdamer Platz lößt die Finanzkrise, schenkt uns eine unkaputbare/sichere und saubere Energiequelle und schafft nebenbei einen anhaltenden Weltfrieden ;)

Was die Sache mit den Städten angeht so müssten sich die Städte ihre Projekte neu versichern lassen, was im derzeitigen Marktumfeld höhere Zinssätze bedeuten würde. Mehr Zinsen = mehr Kosten = noch weniger Geld in den Stadtkassen die man ausgeben kann. Und die Projekte um die es geht haben schonmal einen Wert von einigen dutzend bis hunderte Millionen für eine einzelne Stadt... 2-3% mehr über 10 Jahre tun da richtig weh.
 

Tholld

  • Trident Vollmitglied
  • Textkönig
  • Beiträge: 1.600
    • Profil anzeigen
Re: Unwort des Jahres 2009
« Antwort #31 am: 10. März 2009, 15:51:37 »
Noch nie in der Geschichte ist ein Staat seine Schulden durch korrektes Zurückzahlen losgeworden - nur durch Inflation oder Krieg.
Da die Amis die Zinsen nicht weiter senken können, bleibt ihnen fast nur das Drucken von Geld übrig - was die EU nicht einfach tun kann (eben WEIL sie aus vielen Staaten besteht).
Der Dollar wird seine Existenz in den nächsten 10 Jahren beenden - das halte ich für realistisch, weil der Staat USA kein gesichertes Wertversprechen abgeben kann. Das Papier "Dollar" ist nur deswegen noch ein Zahlungsmittel, weil sich noch keiner geweigert hat, es anzunehmen...
Spiele tricksen eben, damit man Spaß an der Arbeit hat.
Keinen Spaß an der Arbeit kann man im RL genug haben, dafür ist RL aber auch sehr realistisch.

Gabe

  • Faselwesen
  • Beiträge: 117
    • Profil anzeigen
Re: Unwort des Jahres 2009
« Antwort #32 am: 10. März 2009, 16:52:24 »
Wo muss ich unterschreiben? :deal:
Verträge habe ich noch nicht aufsetzen lassen. Trotzdem heiße ich dich herzlich willkommen!

hehe, das hast du dir doch jetzt nicht alles für dieses Forum hier ausgedacht oder Gabe?
Die Idee ist beim Rumblödeln mit einer Freundin entstanden.

Wenn es Bier und gesalzene Erdnüsse gibt, bin ich dabei. 
Nur ohne deinen Versuch, Geld einzunehmen.
Das lässt sich einrichten. Gesalzene Erdnüsse sind sowieso eine gute Idee. Wie ich schon in meinem Angebot geschrieben habe, dient das Geld allein der Finanzierung notwendiger Vorkehrungen. In dem Moment in dem es zur Zahlung von Mitgliederbeiträgen kommt, werde ich eine ehrenamtliche Buchhaltsungskomission einsetzen für die sich jeder bewerben darf.

Ich traue niemandem mit einem biblischen Nickname, wenn er mir versucht die Apokalypse zu verkaufen  :snooty:
Satan ist auch ein biblischer Name.  :evil3:


Alibi-ontopic:
Noch nie in der Geschichte ist ein Staat seine Schulden durch korrektes Zurückzahlen losgeworden - nur durch Inflation oder Krieg.

Clinton administration anybody?

 

Benutzer Online

40 Gäste, 0 Mitglieder
Powered by EzPortal