+- +-

Benutzer

Welcome, Guest.
Please login or register.
 
 
 
Forgot your password?

Autor Thema: Cbs Pc?  (Gelesen 5345 mal)

Neranja

  • likes pushing buttons
  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 3.998
  • Thread Necromancer
    • Profil anzeigen
Re: Cbs Pc?
« Antwort #15 am: 18. August 2008, 11:58:18 »
Kannst Du knicken. Bei einem Budget von 500 Euro musst Du zu viele Kompromisse machen, und eventuell dann Gurken kaufen.

Nach meinen Erfahrungen würde ich niemals beim Netzteil sparen, und auch nicht beim Board. Wenn das Netzteil mal wegen einem geplatzen Elko hochgeht und CPU, Speicher, Board und Platte mitnimmt ärgerst Du dich hinterher nur. Und das war schon bei einem "Marken"-Netzteil.

Und die E8xxx sind den E7xxx vorzuziehen, weil die ein höheres Stepping haben, doppelt so viel L2-Cache (den sich die Cores teilen müssen) und auch einen höheren FSB. Keine Quads kaufen, die bringen absolut nix und haben weniger MHz als ein gleich teurer Dual Core.
Außerdem lässt mich mein Schaf nicht mehr ran

Gray

  • Emotionaler Hobgoblin
  • Boardmonster
  • Beiträge: 3.824
  • personal text.. hmmm
    • Profil anzeigen
Re: Cbs Pc?
« Antwort #16 am: 18. August 2008, 23:43:00 »
netzteil ist auch meist das einzige das man guten gewissens weiterverwenden kann wenn man ein gutes kauft (es sei denn man macht nen entsprechenden sprung dass das netzteil nichtmehr genug saft liefert).



abye

  • Trident Vollmitglied
  • Textkönig
  • Beiträge: 2.414
    • Profil anzeigen
Re: Cbs Pc?
« Antwort #17 am: 19. August 2008, 00:03:12 »
Wenn ich bedenke was an anschlüssen dazugekommen ist. Wenn du vor 2 Jahren ein qualitätsnetzteil gekauft hast dann kann es trotzdem sein daß dir der erweiterte ATX stecker fehlt den manche bolidenboards aber zwingend erfordern.

Loki

  • Trident Vollmitglied
  • Buchstabenmillionär
  • Beiträge: 1.349
    • Profil anzeigen
Re: Cbs Pc?
« Antwort #18 am: 19. August 2008, 01:37:53 »
Es gibt bei den aktuellen Preisen eigentlich nicht mehr viel an dem man sparen könnte. 4 GB Ram (2x2), eine schnelle Platte fürs System, ein gutes Board (Gigabyte), ein stabiles Netzteil und die übliche Peripherie (Brenner, Gehäuse, usw.) nach Bedarf.

Zwei Kerne reichen auch locker noch 2 Jahre (c2d 8400 falls Intel). Insofern ein wirklich auch ein gutes Board kaufen und dann in einem Jahr mal übers nachrüsten nachdenken (eventuell Quad oder mehr MHz) und jetzt gutes Geld bei der CPU sparen. Änlich sieht es bei der Graka aus. Eine 8(9)800 GT(x) reicht zur Zeit für alles vollkommen aus und ist schon für unter/rund einem 100 zu haben. Genauso siehts mit dem OS aus. Vista ist einfach noch unnötig. Einfach das alte XP weiternutzen. Sicher, man kann nicht den ganzen Arbeitsspeicher nutzen, aber wenn dann in 2 Jahren mal wirkliche Killersoftware kommt, die Vista zwingend braucht, kann man es immer noch sich zulegen.

Also sich jetzt eine solide Grundlage zulegen für ~500-600 Euros sollte im Bereich des möglichen sein. Ist halt abhängig davon, was du wirklich letztendlich alles brauchst.
"Das Leben ist eine endlose Aneinanderreihung von demütigenden Niederlagen, bis man sich nur noch wünscht Flanders wäre tot"
Homer J. Simpson - Philosoph, Lebenskünstler, Vorbild

 

Benutzer Online

104 Gäste, 0 Mitglieder
Powered by EzPortal