+- +-

Benutzer

Welcome, Guest.
Please login or register.
 
 
 
Forgot your password?

Autor Thema: David Perry und der Wahnsinn  (Gelesen 4809 mal)

Baumstumpf

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 17.428
    • Profil anzeigen
David Perry und der Wahnsinn
« am: 06. März 2008, 21:47:58 »
http://www.golem.de/0803/58167.html
Zitat
Golem.de: Warum hast du so große Angst vor dem Abonnement-System?

Perry: Weil dieses Konzept praktisch tot ist! Es ist doch nur deshalb noch lebendig, weil es World of WarCraft gibt.
:bruhaha:

Gray

  • Emotionaler Hobgoblin
  • Boardmonster
  • Beiträge: 3.824
  • personal text.. hmmm
    • Profil anzeigen
Re: David Perry und der Wahnsinn
« Antwort #1 am: 06. März 2008, 22:15:48 »
nja, er hat schon recht. schon gar keinen bock auf TR und COH, allein weil ich dafür monatlich abdrücken müsste. lotro & gw spiel ich easy wann immer ich lust darauf hab ohne stress.



Baumstumpf

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 17.428
    • Profil anzeigen
Re: David Perry und der Wahnsinn
« Antwort #2 am: 06. März 2008, 22:17:59 »
jo, genau, stattdessen lieber schön mit itemmall und dann 50 euro im monat abdrücken, wenn man n top char haben will  ::)

Gray

  • Emotionaler Hobgoblin
  • Boardmonster
  • Beiträge: 3.824
  • personal text.. hmmm
    • Profil anzeigen
Re: David Perry und der Wahnsinn
« Antwort #3 am: 06. März 2008, 22:39:02 »
jo, genau, stattdessen lieber schön mit itemmall und dann 50 euro im monat abdrücken, wenn man n top char haben will  ::)

prinzipiell ist das konzept nicht schlecht. vorraussetzung: die buy-items sind nur eine abkürzung, keine vorrausetzung. nur denken sich die marketingabteilungen gern "wenn es die guten items nur zu kaufen gibt MÜSSEN sie ja mehr geld dafür ausgeben = $$$". nicht eingerechnet die leute die das offensichtlich durchschaun und ihr geld woanders lassen. garnicht erst davon zu reden was die firma für einen eindruck hinterlässt wenn es ihnen vordergründig NUR ums geld geht.

wenn ich die zeit habe kann ich mir das ding ergrinden oder halt kaufen wenn mir das zu lange dauert/zu öde ist/whatever. so sollte es sein.



Baumstumpf

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 17.428
    • Profil anzeigen
Re: David Perry und der Wahnsinn
« Antwort #4 am: 06. März 2008, 23:29:53 »
ich würde nie ein spiel mit itemmll spielen. bestes beispiel: silkroad. da hab ich mit der einführung der itemmall aufgehört. wer da 50 euro im monat ausgiebt rockt alles weg und braucht bis maxlevel anstatt 1,5 jahre nur noch 7 monate.... danke, ohne mich.

Loki

  • Trident Vollmitglied
  • Buchstabenmillionär
  • Beiträge: 1.349
    • Profil anzeigen
Re: David Perry und der Wahnsinn
« Antwort #5 am: 07. März 2008, 02:40:13 »
Er hat ja gleichzeitig Recht und Unrecht mit seiner Aussage. Die Zahl der Spieler, die wirklich bereit sind neben einem Abo noch ein zweites laufen zu lassen dürfte wirklich quasi bei 0 liegen. Aber das liegt eher an der Art eines MMOs und nicht unbedingt an den riesigen Kosten.

Bioshock und CoD und Crysis, die kann ich problemlos quer und parallel zocken. Bei einem MMO geht das Spiel halt weiter, selbst wenn ich selber nicht spiele. Das ist ja die Fazination des MMOs. Aber das macht es auch so schwer sich mehr wie einem MMO wirklich zu widmen, so dass man bereit ist dafür auch Geld zu bezahlen. Insofern macht es durchaus Sinn über alternative Finanzierungsmöglichkeiten nachzudenken.

Ansonsten geht er halt davon aus, dass WoW nahezu den kompletten potentiellen MMO Markt quasi abdeckt. Sprich das es so wohl über den Daumen aufgerundet und schön gerechnet 15 (9 bei Blizz/2-3 bei Nischen wie EvE/ +x im Free Bereich ohne überschneidungen) Millionen MMO Spieler weltweit gibt. Ich denke da liegt er auch deutlich realistischer als die üblichen feuchten Träume von EA und Co.

Zum Schluß redet er dann noch hauptsächlich über die Notwendigkeit von Inovationen und das man offen sein sollte für neue Wege und Ideen. Was für eine Erkenntnis...  :Zidahya:
"Das Leben ist eine endlose Aneinanderreihung von demütigenden Niederlagen, bis man sich nur noch wünscht Flanders wäre tot"
Homer J. Simpson - Philosoph, Lebenskünstler, Vorbild

Baumstumpf

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 17.428
    • Profil anzeigen
Re: David Perry und der Wahnsinn
« Antwort #6 am: 07. März 2008, 02:52:28 »
der typ ist einfach ein dummkopf, der keine ahnung hat worüber er redet. der ist so auf das schnelle geld fixiert, das bei dem nie ein gutes spiel rumkommen wird.

geil ist auch diese aussage:
Zitat
In Asien überlegen sie eher, wie sie ein spaßiges Spiel machen. Die Grafik ist ihnen nicht so wichtig.
mit unzähligen mmog clones die sich alle gleich spielen, aber mit bombast-grafik aufwarten, verhält es eigentlich genau umgekehrt... der typ labert echt nur scheisse.
« Letzte Änderung: 07. März 2008, 03:02:53 von Baumstumpf »

Joekanone

  • Trident Vollmitglied
  • Buchstabenmillionär
  • Beiträge: 1.429
    • Profil anzeigen
    • Der Rettungsblog
Re: David Perry und der Wahnsinn
« Antwort #7 am: 07. März 2008, 04:04:01 »
wer da 50 euro im monat ausgiebt rockt alles weg und braucht bis maxlevel anstatt 1,5 jahre nur noch 7 monate....

1. Würde zumindest den Goldsellern in die Parade fahren

2. Na und was denken Menschen mit gesundem Menschenverstand über Menschen die 50 Euro ausgeben, damit Sie in einem Spiel rumgockeln können? Zumindest hätte man den ganzen Tag Zeit sich über solche Pinsel lustig zu machen.
Zitat
meinungsfreiheit hat hier nur begrenzt anwendung

Skeltem

  • Administrator
  • Boardmonster
  • Beiträge: 8.845
  • Ich bin zu alt für diesen Scheiß!
    • Profil anzeigen
Re: David Perry und der Wahnsinn
« Antwort #8 am: 07. März 2008, 09:37:42 »
Baumstumpfs Problem ist, dass er selbst rocken will und MMOs als Wettbewerb ansieht. Und wenn er den Wettbewerb verzerrt sieht, pisst ihn das an.
 Für Casuals ist das Micro Payment klasse, weil es ihnen auf den Spaß ankommt und nicht den E-Peen. Leider sind die meisten Spiele mit Micro Payment nicht wirklich spaßig. Und was DPs Aussage über die Asiaten angeht und spaßige Spiele: :rofl:
 Aber wahrscheinlich ist asiatische Vorstellung von Spaß für mich so fremd wie Baumstumpfs.

perry2

  • Trident Vollmitglied
  • Buchstabenmillionär
  • Beiträge: 1.315
  • Ich war hier ...
    • Profil anzeigen
Re: David Perry und der Wahnsinn
« Antwort #9 am: 07. März 2008, 10:02:29 »
wo sind all die guten spiele hin ?
frueher war sowieso alles besser ...
die grafik war grotten schlecht und PvE content war rar gesaet.
den spielern in M59 und MK blieb nichts anderes uebrig ,als sich den spielspass selber zu schaffen.
klar hatte/hat UO eine grosse spielwelt ,aber trotzdem gab mehr kontakte untereinander als heutzutage...und wen es nur der hinterueckskill eines PvPler war.

perry2  ;)
---------------------------------------------------------------------------------------
Star Citizen Referral Programm  :  STAR-JTC2-H2PM
---------------------------------------------------------------------------------------

Ulk

  • Trident Vollmitglied
  • Buchstabenmillionär
  • Beiträge: 1.406
    • Profil anzeigen
Re: David Perry und der Wahnsinn
« Antwort #10 am: 07. März 2008, 10:14:52 »
meine meinung!
die heutigen spiele sind einfach zu unfrei, alles wird dem spieler schon vorgekaut.
=> langweilig!

Extrawurst

  • Trident Vollmitglied
  • Textkönig
  • Beiträge: 2.911
  • Danger is my business
    • Profil anzeigen
    • Lichtfels.de - Die Anlaufstelle für Gildengründer
Re: David Perry und der Wahnsinn
« Antwort #11 am: 07. März 2008, 11:01:15 »
meine meinung!
die heutigen spiele sind einfach zu unfrei, alles wird dem spieler schon vorgekaut.
=> langweilig!

Signed.
Star Citizen: Dead Baron (TLFP)

Kent Brockman

  • Channel 6 News Anchorman and
  • Global Moderator
  • Textkönig
  • Beiträge: 2.723
    • Profil anzeigen
Re: David Perry und der Wahnsinn
« Antwort #12 am: 07. März 2008, 11:08:30 »
meine meinung!
die heutigen spiele sind einfach zu unfrei, alles wird dem spieler schon vorgekaut.
=> langweilig!

ja und rebel assault ist schuld. das erste spiel mit super grafik und filmschnipsel aber dafür mit kaum freiheit. seither wird die hgrafik immer besser und die handlungsfreiheit immer eingeschränkter.

Gray

  • Emotionaler Hobgoblin
  • Boardmonster
  • Beiträge: 3.824
  • personal text.. hmmm
    • Profil anzeigen
Re: David Perry und der Wahnsinn
« Antwort #13 am: 08. März 2008, 01:55:05 »
man darf bei der aussage zu asiaten mmos nicht vergessen dass sie in asien durchaus erfolgreich sind. geschäftsmodell hin oder her, grafik usw - der gemeine asiate spielt halt anders. da kann man meines erachtens nach nicht von "besser" oder "schlechter" reden.

n leichten knall hat er trotzdem. ;)



Loki

  • Trident Vollmitglied
  • Buchstabenmillionär
  • Beiträge: 1.349
    • Profil anzeigen
Re: David Perry und der Wahnsinn
« Antwort #14 am: 08. März 2008, 02:42:44 »
meine meinung!
die heutigen spiele sind einfach zu unfrei, alles wird dem spieler schon vorgekaut.
=> langweilig!

so ich oute mich jetzt mal. Ich kann mit Spielen wie GTA absolut nichts anfangen. Wenn ich eine frei begehbare Welt möchte, dann geh ich vor die Haustür oder wenn ich wirklich soviel Angst vor Luft und Leute habe, dann start ich halt ein (MMO)RPG.

Spielen soll Spielen sein und entspannen. Nur weil der Designer zu faul war, einem Spiel eine ordentliche Story und einen brauchbaren roten Pfaden zu geben, ist ein Spiel noch lange nicht interessant. Im Gegenteil, in der Regel stink langweilig.

"Das Leben ist eine endlose Aneinanderreihung von demütigenden Niederlagen, bis man sich nur noch wünscht Flanders wäre tot"
Homer J. Simpson - Philosoph, Lebenskünstler, Vorbild

 

Benutzer Online

76 Gäste, 0 Mitglieder
Powered by EzPortal