+- +-

Benutzer

Welcome, Guest.
Please login or register.
 
 
 
Forgot your password?

Autor Thema: WLAN  (Gelesen 10406 mal)

Skeltem

  • Administrator
  • Boardmonster
  • Beiträge: 8.845
  • Ich bin zu alt für diesen Scheiß!
    • Profil anzeigen
Re: WLAN
« Antwort #15 am: 28. Dezember 2007, 14:28:08 »
Über die Phase des Stick-Steckens bin ich weg ;)
 Der steht auf meinem Schreibtisch in nem 4er USB-Port.Inzwischen bin ich auch viel weiter. Connection Sharing war Schuld, dass ich das Konfig-Menü der Box nicht öffnen konnte. Jetzt ist alles klar und ich habe zur Sicherheit den Kanal gewechselt.
 Zur WPA Verschlüsselung: Jetzt habe ich die Option, die einzustellen. Muss ich mir ein Passwort ausdenken? (bzw. generieren lassen irgendwo)? Wie geht das mit der MAC-Verschlüsselung?

 Danke Shadow, aber das liegt auch gerade neben mir :)

Gray

  • Emotionaler Hobgoblin
  • Boardmonster
  • Beiträge: 3.824
  • personal text.. hmmm
    • Profil anzeigen
Re: WLAN
« Antwort #16 am: 28. Dezember 2007, 14:35:45 »
mac filtern machst du am access point, also der fritzbox.

WPA2 (wenn unterstützt) mit nem entsprechend langen key sollte relativ sicher sein. das brauchen dann der AP und die lokale anwendung.



Shadowcaster

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 4.195
  • You are likely to be eaten by a grue.
    • Profil anzeigen
Re: WLAN
« Antwort #17 am: 28. Dezember 2007, 15:00:13 »
Zur WPA Verschlüsselung: Jetzt habe ich die Option, die einzustellen. Muss ich mir ein Passwort ausdenken? (bzw. generieren lassen irgendwo)? Wie geht das mit der MAC-Verschlüsselung?

 Danke Shadow, aber das liegt auch gerade neben mir :)

Ja, du mußt dir ein Passwort ausdenken. Am besten eins, das in keinem Wörterbuch steht.

Den MAC Filter aktiviert man direkt im Router. Die MAC Adresse des Sticks müßte drauf stehen oder du kannst sie im Command Prompt mit "ipconfig /all" abfragen.


Skeltem

  • Administrator
  • Boardmonster
  • Beiträge: 8.845
  • Ich bin zu alt für diesen Scheiß!
    • Profil anzeigen
Re: WLAN
« Antwort #18 am: 28. Dezember 2007, 15:06:19 »
Jetzt habe ich's zerbrochen :(

 Habe im Router WPA2 eingestellt und eine zufallsgeneriertes PW eingestellt, aber jetzt will der Wlan Adapter nicht mehr mit, weil er irgendwie den Router nicht mehr findet und ich das PW in der Konfig des Adapters nicht einstellen kann. Scheiße alles.

 Edith sagt: Hab's. Trotzdem Scheiße  :alien:
« Letzte Änderung: 28. Dezember 2007, 15:19:08 von Skeltem »

Sky

  • Global Moderator
  • Boardmonster
  • Beiträge: 5.492
  • Drachentöter mit Jetpack
    • Profil anzeigen
Re: WLAN
« Antwort #19 am: 28. Dezember 2007, 15:09:37 »
Welches Programm ist denn das? Da müsste es eigentlich schon funktionieren, das PW einzustellen. Du musst es dir halt gemerkt haben. *g*
"Yes I did. Absolutely. He was gonna hurt our dog."

Shadowcaster

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 4.195
  • You are likely to be eaten by a grue.
    • Profil anzeigen
Re: WLAN
« Antwort #20 am: 28. Dezember 2007, 15:14:05 »
Jetzt habe ich's zerbrochen :(

Habe im Router WPA2 eingestellt und eine zufallsgeneriertes PW eingestellt, aber jetzt will der Wlan Adapter nicht mehr mit, weil er irgendwie den Router nicht mehr findet und ich das PW in der Konfig des Adapters nicht einstellen kann. Scheiße alles.

Aber das PW hast du dir copy und pasted? Lösch einfach mal die bestehenden Verbindungen des Sticks und leg sie neu an. Manchmal klappt es nicht die Verschlüsselung zu ändern.

Der MAC Filter ist noch nicht an, oder? Vielleicht liegt es auch daran.


inno

  • Trident Vollmitglied
  • Buchstabenmillionär
  • Beiträge: 1.038
    • Profil anzeigen
Re: WLAN
« Antwort #21 am: 28. Dezember 2007, 15:19:05 »
Bei der Fritz-Box kannst du einfach einen Haken bei "keine neuen (WLAN) Verbindungen zulassen" machen.
bad weeds grow tall...

Itchy

  • Administrator
  • Boardmonster
  • Beiträge: 5.862
    • Profil anzeigen
Re: WLAN
« Antwort #22 am: 30. Dezember 2007, 22:55:51 »
Jetzt brauchste ja nur noch:

http://www.j-walk.com/other/wifispray/

Brutama

  • TFT Freunde
  • Faselwesen
  • Beiträge: 109
    • Profil anzeigen
Re: WLAN
« Antwort #23 am: 03. Januar 2008, 17:06:44 »
Jetzt brauchste ja nur noch:

http://www.j-walk.com/other/wifispray/
Ich schmeiss mich weg!
Das ja noch kranker als das mit Sauerstoff angereicherte WLAN-Kabel!
:bruhaha:

Skeltem

  • Administrator
  • Boardmonster
  • Beiträge: 8.845
  • Ich bin zu alt für diesen Scheiß!
    • Profil anzeigen
Re: WLAN
« Antwort #24 am: 03. Januar 2008, 17:30:17 »
Nachdem ich jetzt das WLAN zur meiner Zufriedenheit eingerichtet habe, die diversen Tücken der Konfiguration der FritzBox überwunden habe und dem ganzen einen 128 Bit-Schlüssel zugewiesen habe, wollte meine Frau gestern ins Internet und, oh Wunder, es funktionierte nicht. Ich im Laptop eingebauter WLAN-Adapter konnte sich nicht mit dem WLAN verbinden. Schlüssel und alles stimmte überein, aber ich vermute mal, dass der Windows-Dreck keinen WPA2-Schlüssel kennt. Und ich vermute mal, dass der Wechsel von Kanal 6 auf 12 auch zuviel war.
 Gibt es ein Programm, das unabhängi vom bordeigenn Windoof WLAN-Treiber benutzt werden kann, um ihren Adapter einzurichten? Ich habe es mit der Asus-Software des Sticks probiert, aber die war beleidigt, weil sie keinen Stick fand.

Keelas

  • Trident Vollmitglied
  • Tippweltmeister
  • Beiträge: 766
    • Profil anzeigen
Re: WLAN
« Antwort #25 am: 03. Januar 2008, 18:19:16 »
Schlüssel und alles stimmte überein, aber ich vermute mal, dass der Windows-Dreck keinen WPA2-Schlüssel kennt. Und ich vermute mal, dass der Wechsel von Kanal 6 auf 12 auch zuviel war.
Das sollte eigentlich nich der Fall sein, sofern dein Windows up-to-date ist. Du kannst allerdings versuchen das Update manuell zu installieren. Google einfach mal nach "windows xp wpa2", da ists gleich der erste Link.

Zitat
Gibt es ein Programm, das unabhängi vom bordeigenn Windoof WLAN-Treiber benutzt werden kann, um ihren Adapter einzurichten? Ich habe es mit der Asus-Software des Sticks probiert, aber die war beleidigt, weil sie keinen Stick fand.
Ja, gibt es. Sofern du eine Intel W-LAN-Karte hast (was bei den meisten Notebooks mit Intel-Prozessor der Fall ist), kannst du das "Intel PROSet" nutzen.
Hatte ich früher auch mal, bin aber wieder zum Windows-Standard-Zeug zurück, da mit das ProSet zuviele Dienste, etc. installiert und im Hintergrund hält. Und als wirklich "besser" oder komfortabler hab ichs jetzt auch nicht empfunden. Kann aber sein dass sich das geändert hat.

Gray

  • Emotionaler Hobgoblin
  • Boardmonster
  • Beiträge: 3.824
  • personal text.. hmmm
    • Profil anzeigen
Re: WLAN
« Antwort #26 am: 03. Januar 2008, 19:16:35 »
die windows-boardtools sind eigntlich ausreichen, die proprietären sachen von den anbietern bieten aber meist mehr infos zu fehlerdiagnos und konfiguration (so musste dich nicht in den registry-tiefen rumtreiben).

weiß grad nicht wies beim kanalwechsel ist, aber iirc müssten die karten das automatisch anpassen.



Kent Brockman

  • Channel 6 News Anchorman and
  • Global Moderator
  • Textkönig
  • Beiträge: 2.723
    • Profil anzeigen
Re: WLAN
« Antwort #27 am: 04. Januar 2008, 11:16:26 »
Windows-Dreck keinen WPA2-Schlüssel kennt.
oder der stick?
wie gesagt ich hatte auch schon probleme, sogar schon mit dem normalen WPA.
Zitat
Ich habe es mit der Asus-Software des Sticks probiert, aber die war beleidigt, weil sie keinen Stick fand.
stick einstecken :)
kannst auch mal probieren alle software zu deinstallieren und dann nochmal asus drüberbügeln.

Skeltem

  • Administrator
  • Boardmonster
  • Beiträge: 8.845
  • Ich bin zu alt für diesen Scheiß!
    • Profil anzeigen
Re: WLAN
« Antwort #28 am: 04. Januar 2008, 11:43:44 »
Nochmal: Der Stick steckt in meinem PC und funktioniert zusammen mit der Asus Software perfekt. Das Laptop meiner Frau hat einen eingebauten WLAN-Adapter, der das WLAN nicht findet, wenn ich es per Stick konfiguriert habe. Er findet es aber, wenn ich normal Kanal 6 und WEP-Verschlüsselung benutze.

Shadowcaster

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 4.195
  • You are likely to be eaten by a grue.
    • Profil anzeigen
Re: WLAN
« Antwort #29 am: 04. Januar 2008, 11:48:09 »
Nochmal: Der Stick steckt in meinem PC und funktioniert zusammen mit der Asus Software perfekt. Das Laptop meiner Frau hat einen eingebauten WLAN-Adapter, der das WLAN nicht findet, wenn ich es per Stick konfiguriert habe. Er findet es aber, wenn ich normal Kanal 6 und WEP-Verschlüsselung benutze.

Du hast versucht das eingebaute WLAN mit der Sticksoftware zu konfigurieren? Ist der Haken beim WLAN "Windows zum Verwalten der Einstellungen" gesetzt? Schonmal alle AP rausgelöscht und neu nur mit Windows konfiguriert.


 

Benutzer Online

242 Gäste, 0 Mitglieder
Powered by EzPortal