+- +-

Benutzer

Welcome, Guest.
Please login or register.
 
 
 
Forgot your password?

Autor Thema: Boxen Kaufberatung  (Gelesen 10086 mal)

Noodlez

  • Trident Vollmitglied
  • Textkönig
  • Beiträge: 1.536
  • Grottenolm
    • Profil anzeigen
Re: Boxen Kaufberatung
« Antwort #15 am: 31. August 2007, 22:11:22 »
ähhhh  :bruhaha:

Sorry, aber außer pseudoaktive Brüllboxen bekommst du für den Preis nicht. Na ja eventuell das kleinste Set von Teufel, was dir Kars oben verlinkt hat, billiger ist aber -->  :bruhaha:
Was hast du den überhaupt für ne Soundkarte?   

Mein Gott Loki, der Mann will nur ein paar brauchbare Boxen, keine scheiss Konzertanlage.  :eh:


Und für 200 Flocken bekommst du sehr wohl was brauchbares. Es geht hier darum ein kleines Zimmer zu beschallen, von daher ist sämtlicher überteuerter High-end-Marken-Schnick-Schnack-Nerdgeheimtipp brutaler Schwachsinn. Und Teufel ist sowieso längst nicht das Mass aller Dinge.
Die Creative Gigaworks-Serie bietet z.B. sehr gute Qualität fürs Geld und liegt je nach Ausführung (von 5.1 bis THX 7.1 mit 7 Satelliten,etc...) bei 190,- bis 400,- Euronen.

Liebe Nudel, wenn du den Post von Ska zum Thema Geld nochmal ließt wirst du feststellen, dass er geschrieben hat zwischen 100 und 200 Euro. Bei so einer Aussage gehe ich davon aus, dass er sehr gerne etwas für einen Hunderter hätte, aber im Notfall auch bis 200 gehen würde. Jetzt kommst du an und erzählst etwas von 190 bis 400... also wirklich, komm mal wieder runter.
Du kannst auch rumweinen wie du willst und auf meinen Nerdstatus verweisen, aber im Preisbereich von <300 € für sowas wie 5 Boxen + Verstärker + ordentliche Soundkarte bekommt man nur "Müll". 

Lieber Loki, wie du richtig erkannt hast, sagte Ska "bis 200,-", während das von mir erwähnte Preissegment bei 190,- losgeht, also immer noch 10 flöckchen drunter für ein 5.1-Set.  :P (Erbsenzählerei,ich weiss) Natürlich kann er auch 400 ausgeben wenn er sich breitschlagen lässt, aber ich fall nicht von vorneherein mit der techniknerd-üblichen überheblichkeit ein und erkläre seine Anfrage für lächerlich.
Komm also ruhig auch runter zu mir.  :bleh1:
 
Ausserdem will ich bitteschön sehen wo ich rumweine.

Dass unter 300 Euro nur "Müll" erhältlich ist, ist schlicht und ergreifend falsch. Das mag mag deine Meinung sein, aber ich denke du hast überlesen wofür und wo es eingesetzt werden soll.Da Ska offensichtlich nur begrenzte Mittel zur Verfügung hat/ bereitstellen will und der zu beschallende Raum nur ein kleines Kabuff ist, sollte der Kosten-/Nutzenfaktor vielleicht etwas stärker mit in Betracht gezogen werden. Er will anständig Musik hören, nicht das Gebäude abreissen.Hier eine Kaufempfehlung für eine Killeranlage auszusprechen ist einfach übertrieben.

Und wo zum Teufel steht dass er eine Soundkarte braucht?  oO

btw: Quote-Wars!
« Letzte Änderung: 31. August 2007, 22:42:25 von Noodlez »
<nereVar> Grindcore hört sich an als schlüge man ein sterbendes Schwein mit wahnsinniger Geschwindigkeit auf eine Mülltonne.

Loki

  • Trident Vollmitglied
  • Buchstabenmillionär
  • Beiträge: 1.349
    • Profil anzeigen
Re: Boxen Kaufberatung
« Antwort #16 am: 31. August 2007, 23:35:08 »
ähhhh  :bruhaha:

Sorry, aber außer pseudoaktive Brüllboxen bekommst du für den Preis nicht. Na ja eventuell das kleinste Set von Teufel, was dir Kars oben verlinkt hat, billiger ist aber -->  :bruhaha:
Was hast du den überhaupt für ne Soundkarte?   

Mein Gott Loki, der Mann will nur ein paar brauchbare Boxen, keine scheiss Konzertanlage.  :eh:


Und für 200 Flocken bekommst du sehr wohl was brauchbares. Es geht hier darum ein kleines Zimmer zu beschallen, von daher ist sämtlicher überteuerter High-end-Marken-Schnick-Schnack-Nerdgeheimtipp brutaler Schwachsinn. Und Teufel ist sowieso längst nicht das Mass aller Dinge.
Die Creative Gigaworks-Serie bietet z.B. sehr gute Qualität fürs Geld und liegt je nach Ausführung (von 5.1 bis THX 7.1 mit 7 Satelliten,etc...) bei 190,- bis 400,- Euronen.

Liebe Nudel, wenn du den Post von Ska zum Thema Geld nochmal ließt wirst du feststellen, dass er geschrieben hat zwischen 100 und 200 Euro. Bei so einer Aussage gehe ich davon aus, dass er sehr gerne etwas für einen Hunderter hätte, aber im Notfall auch bis 200 gehen würde. Jetzt kommst du an und erzählst etwas von 190 bis 400... also wirklich, komm mal wieder runter.
Du kannst auch rumweinen wie du willst und auf meinen Nerdstatus verweisen, aber im Preisbereich von <300 € für sowas wie 5 Boxen + Verstärker + ordentliche Soundkarte bekommt man nur "Müll". 

Lieber Loki, wie du richtig erkannt hast, sagte Ska "bis 200,-", während das von mir erwähnte Preissegment bei 190,- losgeht, also immer noch 10 flöckchen drunter für ein 5.1-Set.  :P (Erbsenzählerei,ich weiss) Natürlich kann er auch 400 ausgeben wenn er sich breitschlagen lässt, aber ich fall nicht von vorneherein mit der techniknerd-üblichen überheblichkeit ein und erkläre seine Anfrage für lächerlich.
Komm also ruhig auch runter zu mir.  :bleh1:
 
Ausserdem will ich bitteschön sehen wo ich rumweine.

Dass unter 300 Euro nur "Müll" erhältlich ist, ist schlicht und ergreifend falsch. Das mag mag deine Meinung sein, aber ich denke du hast überlesen wofür und wo es eingesetzt werden soll.Da Ska offensichtlich nur begrenzte Mittel zur Verfügung hat/ bereitstellen will und der zu beschallende Raum nur ein kleines Kabuff ist, sollte der Kosten-/Nutzenfaktor vielleicht etwas stärker mit in Betracht gezogen werden. Er will anständig Musik hören, nicht das Gebäude abreissen.Hier eine Kaufempfehlung für eine Killeranlage auszusprechen ist einfach übertrieben.

Und wo zum Teufel steht dass er eine Soundkarte braucht?  oO

btw: Quote-Wars!

Quote Wars FTW  :lol:

auf deine Korinthenkakerei  :P geh ich jetzt mal nicht ein.
Das Problem ist doch, die Leute haben einfach eine komplett "falsche" Einstellung zu der Sache. Ist änlich wie bei Monitoren. Hauptsache billig, ob man sich damit die Augen kaputt macht interessiert nicht. Ok mit Boxen kann man sich nicht sonderlich selber Schaden, aber vom Prinzip ist es das gleiche.

Wie oft kommt man den in die Verlegenheit sich Boxen zu kaufen? Vorallem im Vergleich zu anderen DIngen rund um den PC oder die Musik/TV Anlage? Für jeden Rotz rund um den PC wirft man Geld raus, aber bei solchen DIngen, die man wirklich lange nutzt, da darf es dann nur der billigste Kram aus der Krabbelkiste sein. Und dann noch behaupten sie würden gut klingen. Erinnert mich immer an die Deppen Werbeopfer die ihren neuen HD ready Fernseher verteidigen. Wie toll er doch ist, dabei sieht das Bild einfach beschissen aus. Ach und der Verkäufer im *insert random elektronik markt* war ja sooooo nett und informiert. Der konnte eienen richtig toll beraten...

Ich hoffe du verstehst worauf ich raus will. Dabei kann man mit ein bisserl Glück für rund 300-350€ bereits sich eine ordentliche Grundlage zusammenstellen. Einfach im Internet ein bisserl die Augen auf halten nach Auslaufmodellen und man hat schnell etwas zusammen, was man sich dann nach und nach, je nach Geldbeutel, aufrüsten kann.

Soundkarte: Nirgends, aber ich gehe einfach mal dreister Weise davon aus. Ich weiß, Schande über mein Haupt. :canthearyou:
"Das Leben ist eine endlose Aneinanderreihung von demütigenden Niederlagen, bis man sich nur noch wünscht Flanders wäre tot"
Homer J. Simpson - Philosoph, Lebenskünstler, Vorbild

biernikolauz

  • Trident Vollmitglied
  • Buchstabenmillionär
  • Beiträge: 1.136
  • Carebear with Attitude
    • Profil anzeigen
Re: Boxen Kaufberatung
« Antwort #17 am: 01. September 2007, 10:50:31 »
Jepp - Logitech oder Creative Boxensets taugen schon recht ordentlich am Rechner.

Brauchbare Leistung für vergleichsweise kleines Geld.
„Wenn zwei Menschen immer die gleiche Meinung haben, ist einer von ihnen überflüssig.“ [Winston Churchill]

Ronnie Drew

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 4.618
  • aka GRANTIG
    • Profil anzeigen
Re: Boxen Kaufberatung
« Antwort #18 am: 01. September 2007, 11:11:12 »
Echt? Also ich hab mir ewig lange alle PC-Boxen im Laden angehört und kam zum Schluss, dass eben Speed-Link das beste Preis-Leistungsverhältnis hat.

Gray

  • Emotionaler Hobgoblin
  • Boardmonster
  • Beiträge: 3.824
  • personal text.. hmmm
    • Profil anzeigen
Re: Boxen Kaufberatung
« Antwort #19 am: 01. September 2007, 12:04:21 »
Echt? Also ich hab mir ewig lange alle PC-Boxen im Laden angehört und kam zum Schluss, dass eben Speed-Link das beste Preis-Leistungsverhältnis hat.

sie wissen jedenfalls parties zu schmeißen.  :biggrin:



Ronnie Drew

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 4.618
  • aka GRANTIG
    • Profil anzeigen
Re: Boxen Kaufberatung
« Antwort #20 am: 03. September 2007, 13:07:27 »
Echt? Also ich hab mir ewig lange alle PC-Boxen im Laden angehört und kam zum Schluss, dass eben Speed-Link das beste Preis-Leistungsverhältnis hat.
Wenn ich mich recht entsinne, dann ist Speed-Link eine der Billigmarken. Die mögen ja schon ganz gut klingen, aber die Verarbeitung finde ich immer so plünderig, das ich dann doch lieber etwas mehr ausgebe. :)

Die Auswahl an 2.1-Anlage ist halt auch nicht so groß. Und es geht ja auch um Ska, der ein kleines Zimmer beschallen will und keinen Konzertsaal.
Wenn ich den Bassverstärker auf Maximum drehe und in WinAmp den Bass voll zuschalte, klingen meine Boxen natürlich auch nimma so dolle, aber ansonsten für Standard-Zimmerbeschallung mit ausreichend Bass langen die prima.

Kent Brockman

  • Channel 6 News Anchorman and
  • Global Moderator
  • Textkönig
  • Beiträge: 2.723
    • Profil anzeigen
Re: Boxen Kaufberatung
« Antwort #21 am: 03. September 2007, 13:18:57 »
also ich persönlich finde, dass man grad bei kleineren räumen und geringer lautstärke gute boxen braucht. sonst kommt ja kaum bass und volumen.

Neranja

  • likes pushing buttons
  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 3.998
  • Thread Necromancer
    • Profil anzeigen
Re: Boxen Kaufberatung
« Antwort #22 am: 03. September 2007, 14:43:49 »
Die Auswahl an 2.1-Anlage ist halt auch nicht so groß.

Normalerweise lässt man bei einer "richtigen" Anlage das .1 weg und kauft sich Boxen mit ordentlichem Bass - je mehr Lautsprecher dazukommen desto komplizierter wird die Anpassung. Ansonsten nimm das kleinste von Teufel wenn es wirklich nicht viel kosten soll: http://www.teufel.de/de/PC-Systeme/Concept-C.cfm

Und was die meisten vergessen: Das wichtigste bei Audio-Hardware, speziell bei Boxen, ist der persönliche Eindruck, und der ist eben immer subjektiv. Wenn man nichts wirklich Neues in seinen Lieblingsplatten mit einer neuen Anlage hört, dann hat man umsonst Geld rausgeschmissen.
Außerdem lässt mich mein Schaf nicht mehr ran

Kent Brockman

  • Channel 6 News Anchorman and
  • Global Moderator
  • Textkönig
  • Beiträge: 2.723
    • Profil anzeigen
Re: Boxen Kaufberatung
« Antwort #23 am: 03. September 2007, 15:30:08 »
soll: http://www.teufel.de/de/PC-Systeme/Concept-C.cfm

wobei ich dann wirklich die 40 euro mehr für den concept e magnum ausgeben würde. man merkt die 3 zusätzlichen boxen definitiv, auch wenn die rears neben den seitlichen stehen, wie bei mir.

kokunze

  • Abteilungstrident
  • Buchstabenmillionär
  • Beiträge: 1.167
    • Profil anzeigen
Re: Boxen Kaufberatung
« Antwort #24 am: 03. September 2007, 17:23:47 »
Von dem Teufel System würd ich ehrlich gesagt abraten.

Hab das Concept E Magnum Plus blabla wasweißich seit ner Woche hier und ausgiebig getestet. Während es für Heimkino und zocken sehr geeignet ist und einfach Klasse klingt, ist es für Musik nicht empfehlenswert.

Grund dafür ist die Lücke zwischen Mitten und Bass Es fehlt einfach etwas zwischen dem Bereich wo die kleinen Brüllwürfel aufhören und der Subwoofer anfängt. Da kommt einfach kein Kickbass, bzw. keine Low-Mids raus. Für Kino ist dieser abgrundtiefe Brummbasss wirklich toll. Für Musik muss es aber im Bauch kicken, das passiert um die 200-500 Hz und da ist das Teufel System unbrauchbar.

Hat erst vor 2 Tagen noch nen Kumpel hier der seit Jahren Tontechniker ist und PA in alle möglichen Diskotheken und Clubs baut. Der hat das noch niederschmetternder gesehen als ich. (Bei seinem Job aber verständlich.)

Musik lass ich daher weiterhin über meine Zweitanlage laufen. 2 ordentliche 3-Wege Boxen dürften da mit Sicherheit bedeutend besser klingen als ein 2.1 System mit 2 Brüllwürfeln und nem (fast schon Sub-)Bass.

Kent Brockman

  • Channel 6 News Anchorman and
  • Global Moderator
  • Textkönig
  • Beiträge: 2.723
    • Profil anzeigen
Re: Boxen Kaufberatung
« Antwort #25 am: 03. September 2007, 17:41:49 »
du spielst falsch :)

nein im ernst: du kannst die bypass-frequenz einstellen (zumindest bei meiner karte), d.h. regeln ab wieviel Hz die signale zum subwoofer gehen.
versuch mal damit rumzuspielen. dass die kleinen würfel keine satte 150Hz schaffen ist klar. :P

kokunze

  • Abteilungstrident
  • Buchstabenmillionär
  • Beiträge: 1.167
    • Profil anzeigen
Re: Boxen Kaufberatung
« Antwort #26 am: 03. September 2007, 17:45:17 »
Ich weiß, hab ich auch schon ausführlic gemacht.

Allerdings scheint der Subwoofer einfach zu träge. Selbst wenn man ihm sagt das er bei 240Hz trennen soll wirds nur nen Brummbass, der nur eher anspricht. Und die kleinen Würfel kommen scheinbar nicht mal auf 400 runter.

Availle

  • Trident Vollmitglied
  • Faselwesen
  • Beiträge: 211
    • Profil anzeigen
Re: Boxen Kaufberatung
« Antwort #27 am: 04. September 2007, 14:52:39 »
Ich hab mir jetzt aufgrund doch recht begrenzten Budgets nach ca 3 Jahren (guter) Kopfhörer für die Beschallung meines sehr kleinen Zimmers die SpeedLink-Boxen gekauft, die hier angepriesen wurden (ja ich gebs ja zu, ich lese einfach mal so Threads, die andere aufmachen und ziehe daraus meinen Nutzen) und möchte mich bedanken....die sind für den Preis echt super!

Kent Brockman

  • Channel 6 News Anchorman and
  • Global Moderator
  • Textkönig
  • Beiträge: 2.723
    • Profil anzeigen
Re: Boxen Kaufberatung
« Antwort #28 am: 04. September 2007, 15:09:19 »
Ich weiß, hab ich auch schon ausführlic gemacht.

Allerdings scheint der Subwoofer einfach zu träge. Selbst wenn man ihm sagt das er bei 240Hz trennen soll wirds nur nen Brummbass, der nur eher anspricht. Und die kleinen Würfel kommen scheinbar nicht mal auf 400 runter.

du kannst hinten auf dem subwoofer die frequenz einstellen UND über die soundkarte. hast du darauf geachtet?
ich hab die probleme nicht, bei mir kommt der sound gut rüber, auch die mitten.

kokunze

  • Abteilungstrident
  • Buchstabenmillionär
  • Beiträge: 1.167
    • Profil anzeigen
Re: Boxen Kaufberatung
« Antwort #29 am: 04. September 2007, 15:35:05 »
Bei mir hängt da kein Computer dran, nur DVD, Wii und TV.

Aber selbst wenn ich ne Original CD abspiele, egal ob übern DVD Player oder übers Mischpult geschleift. Das kickt einfach nicht. (wenn ich es mit meiner Anlage am Mixer vergleiche)

 

Benutzer Online

33 Gäste, 0 Mitglieder
Powered by EzPortal