+- +-

Benutzer

Welcome, Guest.
Please login or register.
 
 
 
Forgot your password?

Autor Thema: AoC Entschärfung für Deutschland  (Gelesen 26088 mal)

Zidahya

  • Global Moderator
  • Boardmonster
  • Beiträge: 7.345
  • Sid Newton, PR Manager bei TriDEnt!
    • Profil anzeigen
Re: AoC Entschärfung für Deutschland
« Antwort #60 am: 07. Februar 2008, 18:34:46 »
btw: Wenn die USK ein Siegel vergeben hat (auch ein "ab 18") darf die BPJM afaik das Spiel nicht mehr indizieren.

btw2: In der /GameStar/dev (Ausgabe 01/2007) waren über das Thema richtig gute und informative Artikel drin... falls die jemand in Griffweite hat. 

Ja die liegt hier, der war in der Tat gut. Daher auch die dunklen Wolken am Horizont das genau an dieser Regel: USK Siegel = Indizierung unmöglich, gerade gesägt wird.

Die USK ist ja soweit ich weiss keine staatliche Organisation und das scheint einige Politiker zu beunruhigen. Nicht das da am Ende noch Leute sitzen die wissen was sie tun!  :bruhaha:

Hurz

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 13.418
    • Profil anzeigen
    • WoWS Blog wirsinken.de
Re: AoC Entschärfung für Deutschland
« Antwort #61 am: 07. Februar 2008, 18:40:27 »
Dabke EdHunter, endlich einer der den Unterschied besser auf den Punkt bringen kann als ich es wohl kann - zumindest hoffe ich das.

Was meine Geduld angeht ... was juckt es die Eiche wenn sich der Dackel dran reibt? Ich kenne Baumstumpf und seine Art schon aus dem Forum lange genug und weiss was mich da erwartet. Ich lese derzeit einfach drüber und sollte es mich mal ärgern, dann sag ich das schon. :)


@Zidahya: FSK und USK sind Organisatoren der Industrie die aber auch (das ist wichtig) Mitglieder hat die von staatlicher kommen. Ansonsten wäre ja auch eine Einstufung nicht durchsetzbar denn das sind Verwaltungsakte und die kann nur eine staatliche Stelle machen (in dem Falle die Länder aber in Teilen auch der Bund). Daher ist es ja so lustig, wenn Politiker fordern, dass bei den Freigaben unbedingt der Staat mit beteiligt werden muss - dabei übersehen sie, dass die Ministerpräsidenten - vertreten durch Minister, Staatssekretäre, usw. selber ja die Freigaben genehmigen.
"Shooter mit Game-Pad spielen ist wie Suppe essen ohne Löffel. Geht auch irgendwie, aber danach ist man versaut." Hurz, 2014

Loki

  • Trident Vollmitglied
  • Buchstabenmillionär
  • Beiträge: 1.349
    • Profil anzeigen
Re: AoC Entschärfung für Deutschland
« Antwort #62 am: 07. Februar 2008, 18:46:47 »
"Keine Freigabe" oder "Keine Wertung" ist nicht identisch mit einem Verbot und damit keine Zensur. Es ist nur eine Zugangs-, Vertriebs- und Bewerbungshürde die damit dem Produkt auferlegt wird. "Mehr" nicht.

Ich kann auch Scheiße das Produkt eines Verdauungsvorganges nennen oder das stinkende Etwas da an der Wand oder ein Festmahl für Fliegen oder Kot. Aber das ändert alles nichts daran das es aussieht wie Scheiße, es stinkt wie Scheiße und es sich anfühlt wie Scheiße.

Von der riesigen Doppelmoral der Politik, die hier auf der einen Seite z.B. Gewaltverherrlichung verbieten will und passiv zensiert aber auf der anderen Seite Menschen in den Krieg schickt mal ganz abgesehen.

Nennt es wir ihr wollt, das Ergebnis ist eine Zensur.
"Das Leben ist eine endlose Aneinanderreihung von demütigenden Niederlagen, bis man sich nur noch wünscht Flanders wäre tot"
Homer J. Simpson - Philosoph, Lebenskünstler, Vorbild

Hurz

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 13.418
    • Profil anzeigen
    • WoWS Blog wirsinken.de
Re: AoC Entschärfung für Deutschland
« Antwort #63 am: 07. Februar 2008, 18:56:34 »
Du siehst einfach nicht den Unterschied (Zensur und USK Freigabe sind nicht beide "Scheiße"):

Zensur = staatliches Verbot oder staatlich verordnete oder durchgeführte Änderung (da sonst Verbot)
USK-Freigaben = Einschränkung bei Vertrieb und Werbung (aber kein Verbot)

Zensur = Vertrieb, Erwerb und Besitz verboten, etv. strafbar
USK-Freigaben = Vertrieb (mit Einschränkungen an wen), Erwerb und Besitz erlaub

Das ist genau der absolut entscheidene und wichtige Unterschied. Dass ein Hersteller wegen einer Einstufung damit er mehr Geld machen kann eine Änderung vornimmt ist aber keine Zensur sondern eine wirtschaftliche Entscheidung und zwar des Herstellers. Dass man als erwachsener Käufer evt. Probleme hat an die Erwachsenenversion zu kommen hat nur damit zu tun, dass es evt. unprofitabel ist für die Wirtschaft oder eben mit Hürden (Altersnachweis, Nachfragen, etc.) verbunden ist - es bleibt aber erlaubt.
"Shooter mit Game-Pad spielen ist wie Suppe essen ohne Löffel. Geht auch irgendwie, aber danach ist man versaut." Hurz, 2014

Estefan

  • FOTM
  • Trident Vollmitglied
  • Buchstabenmillionär
  • Beiträge: 1.229
  • FotM
    • Profil anzeigen
Re: AoC Entschärfung für Deutschland
« Antwort #64 am: 07. Februar 2008, 19:03:02 »
Irgendwie dreht sich die Diskussion im Kreise...

Können wir direkt zum Postgrinding übergehen? :)

Achja, gibts schon AoC-Pornos?
radiation... too much radiation...

Loki

  • Trident Vollmitglied
  • Buchstabenmillionär
  • Beiträge: 1.349
    • Profil anzeigen
Re: AoC Entschärfung für Deutschland
« Antwort #65 am: 07. Februar 2008, 19:09:17 »
Irgendwie dreht sich die Diskussion im Kreise...

Können wir direkt zum Postgrinding übergehen? :)


Seh ich änlich. Lass uns doch lieber HBE Bashing betreiben jetzt wo sie Full geworden ist. ich glaube darauf können wir uns doch sicherlich alle einigen  :biggrin:
"Das Leben ist eine endlose Aneinanderreihung von demütigenden Niederlagen, bis man sich nur noch wünscht Flanders wäre tot"
Homer J. Simpson - Philosoph, Lebenskünstler, Vorbild

Hurz

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 13.418
    • Profil anzeigen
    • WoWS Blog wirsinken.de
Re: AoC Entschärfung für Deutschland
« Antwort #66 am: 07. Februar 2008, 19:22:23 »
Also gegen HBE bashing bin ich aber :)
"Shooter mit Game-Pad spielen ist wie Suppe essen ohne Löffel. Geht auch irgendwie, aber danach ist man versaut." Hurz, 2014

Baumstumpf

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 17.428
    • Profil anzeigen
Re: AoC Entschärfung für Deutschland
« Antwort #67 am: 07. Februar 2008, 21:23:41 »
oh, wir verbrennen die bücher nicht, wir unterbinden nur den verkauf der bücher. darum ist es keine zensur. außerdem sehen wir tanzende rosa elephanten .

Hurz

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 13.418
    • Profil anzeigen
    • WoWS Blog wirsinken.de
Re: AoC Entschärfung für Deutschland
« Antwort #68 am: 07. Februar 2008, 23:21:21 »
"Wir" stellen Regeln auf für den Verkauf von Büchern, aber er wird zu keiner Zeit unterbunden oder die Bücher verboten. Das ist keine Zensur.
"Shooter mit Game-Pad spielen ist wie Suppe essen ohne Löffel. Geht auch irgendwie, aber danach ist man versaut." Hurz, 2014

Baumstumpf

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 17.428
    • Profil anzeigen
Re: AoC Entschärfung für Deutschland
« Antwort #69 am: 08. Februar 2008, 01:35:10 »

Hurz

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 13.418
    • Profil anzeigen
    • WoWS Blog wirsinken.de
Re: AoC Entschärfung für Deutschland
« Antwort #70 am: 08. Februar 2008, 01:36:33 »


Können auch nur Leute sagen bei dem Thema die nicht in der Lage sind zu differenzieren - Baumstümpfe halt.
"Shooter mit Game-Pad spielen ist wie Suppe essen ohne Löffel. Geht auch irgendwie, aber danach ist man versaut." Hurz, 2014

Baumstumpf

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 17.428
    • Profil anzeigen
Re: AoC Entschärfung für Deutschland
« Antwort #71 am: 08. Februar 2008, 01:49:23 »
was soll ich da differenzieren? es gibt sicher menschen (wie zb gute anwälte) die es plötzlich so aussehen lassen, daß der arme junge, der immer geschlagen wurde, im betrunkenen zustand garnicht wußte das er da auf jemanden 153 mal einstach, bevor er ihm die haut abzog und sie sich überstreifte. so jemand wäre dann mit passender formulierung auch nur ein herzensguter mensch, der opfer widriger umständen wurde und der eine weitere chance von der gesellschaft verdient.

für mich wäre er ein eiskalter mörder. genauso wie der staat in meinen augen zensur betreibt, wenn ich aufgrund seiner gesetze ein produkt hier nicht kaufen kann, wohl aber hingegen in jedem anderen europäischen land. ich sehe die resultate, nicht die blumigen formulierungen.

Hurz

  • Trident Vollmitglied
  • Boardmonster
  • Beiträge: 13.418
    • Profil anzeigen
    • WoWS Blog wirsinken.de
Re: AoC Entschärfung für Deutschland
« Antwort #72 am: 08. Februar 2008, 10:06:09 »
Das genau meinte ich mit nicht differenzieren - du siehst nur das Ergebnis (und das auch noch falsch, denn das Spiel kannst du kaufen - nur evt. auf Grund von Entscheidungen des Händlers und nicht durch Entscheidung des Staates) und nicht die Gründe, Ursachen und Wirkungen die zum Ergebnis führen. Und das ist nun mal der wichtige Unterschied.

Übrigends wäre wenn dann in deinem absurden und völlig unpassenden Beispiel die Person dennoch ein Mörder nach dem Gesetz, er würde nur evt. strafmaßmildernde oder rechtfertigende Gründe ins Feld führen können. So wie jeder der in Notwehr einen Angreifer tötet auch ein Totschläger ist, aber eine Rechtfertigung vorliegt (Notstand) und damit die strafbare Handlung relativiert wird. Aber du wirst den feinen Unterschied vermutlich als farbenblindes überbleibsel eines Waldgewächs nicht erkennen.
"Shooter mit Game-Pad spielen ist wie Suppe essen ohne Löffel. Geht auch irgendwie, aber danach ist man versaut." Hurz, 2014

dgalien

  • Trident Vollmitglied
  • Textkönig
  • Beiträge: 1.883
    • Profil anzeigen
    • Twitter Feed
Re: AoC Entschärfung für Deutschland
« Antwort #73 am: 08. Februar 2008, 10:43:40 »
...

Von der riesigen Doppelmoral der Politik, die hier auf der einen Seite z.B. Gewaltverherrlichung verbieten will und passiv zensiert aber auf der anderen Seite Menschen in den Krieg schickt mal ganz abgesehen.

Nennt es wir ihr wollt, das Ergebnis ist eine Zensur.

Wo liegt die Doppelmoral?
Der Afganistaneinsatz beinhaltet unter anderem die Unterstützung der eigenen Einheiten. Das die Nato nun um Unterstützung für die schnellen Eingreiftruppen bittet und wir sie wohl bieten, ist keine Doppelmoral. Denn dies war schon bei Verabschiedung der Entsendnung von Soladaten nach Afganistan klar. Dies wurde im Übrigen doch auch vor kurzem vor Gericht geklärt. Zudem hat der Bundestag sich ausdrücklich gegen eine Entsendung in den Süden ausgesprochen, diese Entscheidung vertritt unser Minister bisher auch recht gut.
Zu den Eingreiftruppen bleibt noch zu sagen, dass diese nur im Bedarfsfall angefordert werden. Unter anderem auch um evtl. eigene belagerte Soldaten zu flankieren/befreien.. Giselnahmen zu beenden etc. Sie sind nicht für gezielt offensive Kampfeinsätze im sinne einer militärischen Okkupation eines Lamdes/Landsrichs oder Stadt in Afganistan.


Loki

  • Trident Vollmitglied
  • Buchstabenmillionär
  • Beiträge: 1.349
    • Profil anzeigen
Re: AoC Entschärfung für Deutschland
« Antwort #74 am: 08. Februar 2008, 12:03:17 »
Wir sind in Afgahnistan weil

A) die dortigen Menschen unsere Hilfe haben wollten und diese angefordert haben
B) Wir das Land besetzten im Namen des Krieges gegen den terror und die damalige Regierung kriegerisch stürzten. Unsere Soldaten beteiligten sich in Afgahnistan an offensiven Kampfhandlungen.

Und es ist natürlich keine Doppelmoral, wenn wir einen FIlm wie Rambo verbieten aber unsere Soldaten zum töten wiederaufbau  :bruhaha: nach Afgahnistan schicken  :wall:
"Das Leben ist eine endlose Aneinanderreihung von demütigenden Niederlagen, bis man sich nur noch wünscht Flanders wäre tot"
Homer J. Simpson - Philosoph, Lebenskünstler, Vorbild

 

Benutzer Online

42 Gäste, 0 Mitglieder
Powered by EzPortal