+- +-

Benutzer

Welcome, Guest.
Please login or register.
 
 
 
Forgot your password?

Autor Thema: C++ lernen, bitte um Buchtip  (Gelesen 31635 mal)

Kars-T

  • Trident Vollmitglied
  • Quasselstar
  • Beiträge: 512
    • Profil anzeigen
Re: C++ lernen, bitte um Buchtip
« Antwort #75 am: 10. Dezember 2008, 18:22:38 »
Okay. Windows?

Dann nimm das:
http://www.microsoft.com/germany/Express/

Das ist sehr sehr einfach und macht schnell mal eine Applikation und du kannst C++ und C# ansehen.

Ich würde dir C++ empfehlen, da es schwerer ist zu lernen, du dir aber mehr Grundlagen in die Birne brennst ;)



Gray

  • Emotionaler Hobgoblin
  • Boardmonster
  • Beiträge: 3.824
  • personal text.. hmmm
    • Profil anzeigen
Re: C++ lernen, bitte um Buchtip
« Antwort #76 am: 10. Dezember 2008, 19:07:52 »
übrigens würd ich sagen, wenn du wirklich den fuß in die tür bekommen willst geht das am leichsten auf lange sicht gesehen über nen mod. die wenigsten erfinden das rad von grund auf neu, dazu kommen sie später noch wenn sie ne festanstellung haben. n mod zeigt aber grad den leuten die dich einstellen wollen dass du in nem team was auf die beine stellen kannst und das wirkt unterm strich attraktiver als irgendein abschluss irgendeiner games academy (auch wenn es gern behauptet wird, aber irgendwie ist deutschland abschlussfixierter als andere länder. im ausland zählt eher was du kannst und was du bisher gemacht hast).

ansonsten schließ ich mich kars an, das bild dass du von dem kampf wahrscheinlich im kopf hast ist nur das destillierte endprodukt. die basis ist erstmal das kampfsystem an sich. grafik, effekte etc. ist auf der stufe erstmal nur fluff, zwar isst das auge mit aber wenn man ewig kauen muss... sieh es wie nen asiagrinder: die mögen gut aussehen, aber button-mashing und pot-popping ist an stumpf nicht zu überbieten.
vor allem lernst du so auch was geht und was nicht, manche sachen sind mit grund so scheiße wie sie einem vorkommen allein aus notwendigkeit. dass das eigene bild nicht mit der realität übereinstimmt ist einem im anfänglichen enthusiasmus nicht unbedingt bewusst.

das klingt jetzt vielleicht etwas dämpfend, aber ich kenns halt von mir. ;)
mein tipp wäre: das von kars angesprochene flash als vorsichtiges rantasten an die materie an sich, danach bleibt immernoch zeit ins kalte wasser zu springen und ne eingefleischte programmiersprache zu lernen. dann nebenbei n bissl in quake fummeln und n mod ausprobieren oder, was dir eher zusagen würde, dir nen mmo-emu besorgen und damit rumspielen (mangos z.b. ist grad als lernplattform gedacht und nicht als "wow emulator"; oder auch trinity, je nachdem. ansonsten gibts noch l2j - lineage 2 java server. das wären die beiden "großen" die mir momentan einfallen). gibt aber afaik auch noch ein paar open source projekte in der richtung mit eigenen spielen.
einfach erstmal kleine brötchen backen.  :wink1:



Zidahya

  • Global Moderator
  • Boardmonster
  • Beiträge: 7.345
  • Sid Newton, PR Manager bei TriDEnt!
    • Profil anzeigen
Re: C++ lernen, bitte um Buchtip
« Antwort #77 am: 11. Dezember 2008, 15:08:24 »
Bin ich der einzige der dieses "Welches Buch muss ich lesen um DOOM selbst zu programmieren?" unheimlich naiv und blöd findet?

Ich will dir ja nicht deine Träume rauben, zumal ich nicht mal weiß wie alt du bist oder was du bisher gemacht hast, aber glaubst du wirklich das du dich einfach in dein Kämmerlein setzen kannst, neben dir liegt C-Wasauchimmer für Dummys und kurz darauf bist du die neue Hoffnung in der Games-Industrie?

Ich hab von der ganzen Materie überhaupt keine Ahnung, aber aus meinem paar Semestern Informatik weiss ich das a) reine Programmierer arme Schweine sind quasi: Code-Sklaven und b) das doch ein recht komplexer und anstrengender Job ist.

Wenn ich dir also auch einen Rat geben darf: Vergiss mal dieses Kampfsystemkram, setz dich an ein Flashgame (was ja vermutlich zum gleichen Ergebnis führt) das du dann online stellst und wenn du dort dann Erfolg hast kannst du ja vielleicht (auch über die Flashconnections) in ein Modteam einsteigen. Nebenher (!!) lernst du die C-Sprachen und das "strategische Denken" und machst deinen Abschluss (auch wenn das nur in Deutschland interessant ist, schadet es nicht).
Wenn sich irgendwo ne Abkürzung zeigt, rein da!

Aber im Moment klingt das doch alles sehr... seeehr idealisiert.

Ach und ich sags nicht gerne aber... angeblich ist unser Stumpfi hier der große Modder und Organisationsexperte für sowas. Der kann dir sicher noch den ein oder anderen Takt murmeln für eine erfolgreiche Spiele-Programmierer Karriere.

Snörtsch

  • Trident Vollmitglied
  • Textkönig
  • Beiträge: 1.770
    • Profil anzeigen
Re: C++ lernen, bitte um Buchtip
« Antwort #78 am: 11. Dezember 2008, 17:13:23 »
Ich will Programmieren lernen und das ist erst mal alles. Ich bin nicht naiv und ich denke auch nicht das ich in KURZER Zeit DIE neue Hoffnung in der Games-Industrie sein werde. Das habe ich nirgendwo geschrieben. Es geht nur darum zu erfahren Welche Programmiersprache am sinvollsten ist um später wenn möglich ein Studium zu absolvieren und vieleicht, wenn möglich in fernerer Zukunft in die Spieleindustrie einzusteigen.

Kars-T

  • Trident Vollmitglied
  • Quasselstar
  • Beiträge: 512
    • Profil anzeigen
Re: C++ lernen, bitte um Buchtip
« Antwort #79 am: 11. Dezember 2008, 17:43:07 »
Ich will Programmieren lernen und das ist erst mal alles. Ich bin nicht naiv und ich denke auch nicht das ich in KURZER Zeit DIE neue Hoffnung in der Games-Industrie sein werde. Das habe ich nirgendwo geschrieben. Es geht nur darum zu erfahren Welche Programmiersprache am sinvollsten ist um später wenn möglich ein Studium zu absolvieren und vieleicht, wenn möglich in fernerer Zukunft in die Spieleindustrie einzusteigen.
Hi hi Trident life ;)

Naja du hast geschrieben, das du ein Spiel schreiben willst. Das ist schon ziemlich heftig, irgendwie so "Ich will Schriftsteller werden. Wie schreibe ich mein erstes Buch?" "Äh wie wäre es mit einer Kurzgeschichte?"

Mal ganz neutral: Programmieren lernst du in irgendeiner Sprache.

Einfach anfangen solltest du nach meiner Meinung wirklich mit dem Visual Studio! Das wird dir einfach gefallen ;)

Und dann bietet sich C# an.

Wenn du das kannst, dann kannst du vom Syntax das gängigste und bist gut gewappnet.

Dann kannst du dich immer noch mit anderem Stressen, was du brauchst.

Mach mal ein Formular mit ein paar Buttons und schreib "Hallo Welt!" in ein Textfeld. Und dann such dir Aufgaben.

Snörtsch

  • Trident Vollmitglied
  • Textkönig
  • Beiträge: 1.770
    • Profil anzeigen
Re: C++ lernen, bitte um Buchtip
« Antwort #80 am: 11. Dezember 2008, 19:03:00 »
Zitat
Naja du hast geschrieben, das du ein Spiel schreiben willst. Das ist schon ziemlich heftig, irgendwie so "Ich will Schriftsteller werden. Wie schreibe ich mein erstes Buch?" "Äh wie wäre es mit einer Kurzgeschichte?"

Ja da haste recht. Das Wort "Spiel" ist von mir falsch gewählt worden. Ich hab nich vor ein ganzes Spiel zu Programieren wo Teams mehrer Jahre dafür Brauchen, aber das ist jetzt auch egal. Es geht mir jetzt allein ums Programmieren und darum welche C Sprache jetzt die bessere Wahl für den Einstieg ist.
Ich kann mich aber nicht zwischen C++ und C# entscheiden. Ich werd mich auch mal woanders Informieren.

Kars-T

  • Trident Vollmitglied
  • Quasselstar
  • Beiträge: 512
    • Profil anzeigen
Re: C++ lernen, bitte um Buchtip
« Antwort #81 am: 11. Dezember 2008, 19:13:07 »
Dann schreib mal, warum du dich für was entschieden hast.

Snörtsch

  • Trident Vollmitglied
  • Textkönig
  • Beiträge: 1.770
    • Profil anzeigen
Re: C++ lernen, bitte um Buchtip
« Antwort #82 am: 11. Dezember 2008, 19:19:41 »
Ich hab mich noch nicht entschieden! :eh:

Aber ich habe gerade in einigen Foren gelesen das die meisten zu C++ greifen, weil damit es einem leichter fällt c# und andere ähnliche Sprachen zu lernen. Da C++ zu beginn halt schwerer ist. Andere sagen das es eigentlich egal ist ob man nun mit C# oder C++ anfängt. Man sollte beide kennen.

Kars-T

  • Trident Vollmitglied
  • Quasselstar
  • Beiträge: 512
    • Profil anzeigen
Re: C++ lernen, bitte um Buchtip
« Antwort #83 am: 11. Dezember 2008, 19:23:27 »
Ich hab mich noch nicht entschieden! :eh:
Muss ich denn schreiben "wenn du dich entschieden hast"? :P

Snörtsch

  • Trident Vollmitglied
  • Textkönig
  • Beiträge: 1.770
    • Profil anzeigen
Re: C++ lernen, bitte um Buchtip
« Antwort #84 am: 11. Dezember 2008, 21:58:11 »
 :P

dgalien

  • Trident Vollmitglied
  • Textkönig
  • Beiträge: 1.883
    • Profil anzeigen
    • Twitter Feed
Re: C++ lernen, bitte um Buchtip
« Antwort #85 am: 17. Dezember 2008, 11:16:34 »
Ich will Programmieren lernen und das ist erst mal alles. Ich bin nicht naiv und ich denke auch nicht das ich in KURZER Zeit DIE neue Hoffnung in der Games-Industrie sein werde. Das habe ich nirgendwo geschrieben. Es geht nur darum zu erfahren Welche Programmiersprache am sinvollsten ist um später wenn möglich ein Studium zu absolvieren und vieleicht, wenn möglich in fernerer Zukunft in die Spieleindustrie einzusteigen.


Programmieren lernt man am ehesten/schnellsten durch fremden guten Code und gute Vorlseung/Bücher über Application/Code & Patterndesign.
Falls Du des englischen nicht so richtig mächtig bist, wirst Du das werden, denn die (meist)beste und vor allem aktuellere Doku wirst Du nicht auf deutsch finden.
Wenn Du einen wirklcih simplen Einstieg suchst, ist die xyz for/für Dummies (hier ist eine deutsche Ausgabe oft recht gut) ein guter Anfang.
Dein geschildertes Projekt dürfte mehrere tausend Mannstunden umfassen, also kommst Du nicht um ein Team herum. Dafür brauchst Du schon ganz andere Skills als Hardcore c++ oder directx oder sonst eine programmiersprache. Für eine Zeitnahe Umsetzung einer Idee brauchst Du im Grunde noch nicht mal ernsthafte Programmiererfahrung. Denn Spielmechanik und Logik haben mit der Sprache oder der Codestruktur nur wenig zu tun. Sie sind das Ergebnis vorausschauender Planung und stichhaltiger Anforderungen, an denen man das "Programm" misst.
Ich will damit sagen, dass Du für die Produktion eines guten Spiels/Produktes nicht Programmierer sein musst.  Aber schaden kann Wissen über Objekte, Strukturen, Variablen & Konstanten, der Chernoff Schranke, Chebychevsche Ungleichung, PAC-Learning, Pumping-Lemma, Object-Factoring, Max-Flow-Min-Cut, Neuronale-Netze oder 3D-Design, Storyboarding, Interaktionsdesign, Kognitionstheorie usw. pp. evtl. aber auch nicht.

Mongrel

  • Trident Vollmitglied
  • Labermonster
  • Beiträge: 482
    • Profil anzeigen
Re: C++ lernen, bitte um Buchtip
« Antwort #86 am: 17. Dezember 2008, 13:12:01 »
Ganz so viel Hardcore-Mathematik braucht man in der Regel nicht. Da gibt's üblicherweise nur einen der irgendwo im Büro rumläuft (und über den dann alle lästern :P), der solche Dinge beherrscht.

Also keine Bange, wenn Dir höhere Mathematik nicht so nahe steht.

dgalien

  • Trident Vollmitglied
  • Textkönig
  • Beiträge: 1.883
    • Profil anzeigen
    • Twitter Feed
Re: C++ lernen, bitte um Buchtip
« Antwort #87 am: 18. Dezember 2008, 11:32:55 »
Das war für den Fall, dass er ein Informatikstudium anstrebt. Was im ursprünglichen Sinn ja nichts weiteres als angewandte Mathematik ist. Nebenfächer und optionale Vorlesungen anderer Disziplinen mal ausgenommen (Die den Charme eines Mathe/Informatikstudiums extrem aufwerten können).

Im Übrigen lernt man in einem Informatikstudium (Uni) mitnichten "das" Programmieren, dass bringt man sich, wenn man will, selber bei. Entwerfen und von Algorithmen und Problemlösungen für (je nach Uni und Prof) sehr theoretische bis praktische Fragestellungen finden, trifft es wohl eher.

Mongrel

  • Trident Vollmitglied
  • Labermonster
  • Beiträge: 482
    • Profil anzeigen
Re: C++ lernen, bitte um Buchtip
« Antwort #88 am: 18. Dezember 2008, 15:09:39 »
Wichtig wäre in diesem Fall dann noch, ob man auf die Fachhochschule oder Uni geht.

Fachhochschule ist (im Allgemeinen) praktischer und man programmiert dort mehr, während die Uni theoretischer ist.

Letztenendes musst Du Dir aber sowieso den größten Teil der Programmierung selber beibringen. FH oder Uni ist dann nur in Abhängigkeit vom Personalchef relevant.

Carfesch

  • Trident Vollmitglied
  • Buchstabenmillionär
  • Beiträge: 1.050
  • alive, but unworthy of attention
    • Profil anzeigen
Re: C++ lernen, bitte um Buchtip
« Antwort #89 am: 18. Dezember 2008, 15:52:29 »
FH oder Uni ist dann nur in Abhängigkeit vom Personalchef relevant.
Das ist dann im Bezug auf den Beruf der wichtige Teil. In DE brauchst du dich bei grösseren Unternehmen ohne Uni oder FH Abschluss gar nicht bewerben.
Dieses Posting wurde von einem IPad verschlimmbessert.

 

Benutzer Online

74 Gäste, 0 Mitglieder
Powered by EzPortal